Best of Fränkische Schweiz, Main- & Mittelfranken
Die drei Regionen Mainfranken, Fränkische Schweiz und Mittelfranken haben für Camperinnen und Camper viel zu bieten – auch sechs ausgezeichnete Campingplätze.
Obwohl die drei Franken-Regionen dicht beieinander liegen, hat jede Region ihre eigene Charakteristik. Die Weinregion Mainfranken, die wild-romantische Fränkische Schweiz und das für seine kulinarischen Spezialitäten bekannte Mittelfranken, bieten Camperinnen und Campern ein gutes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Darunter sechs Campingplätze mit "PRO Platz 2025" Auszeichnung.
Mainfranken erwartet Urlaubende mit weitläufigen Weinhängen, die sich am Flussufer erheben. Wer nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch die edlen Tropfen probieren möchte, wird schnell fündig. Sehenswerte Städte sind Schweinfurt und Würzburg, wobei letztere mit ihrer Residenz als "Schloss über den Schlössern" in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Natur und Kultur vom Feinsten
Die Fränkische Schweiz ist ideal für alle Naturliebhabende und Aktivurlaubende. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die Region, vorbei an Felsen, Höhlen und Burgen. In den Städten genießt man neben den Sehenswürdigkeiten die fränkisch-regionale Küche und die typisch bayrische Gastfreundschaft.
Nürnberg, bekannt für seine Rostbratwürste und Lebkuchen, ist das kulturelle Zentrum Mittelfrankens. Die Stadt bietet Interessierten "bratwursthistorische" Stadtführungen, bei der man alles über das beliebte Grillgut erfährt. Die Umgebung lockt mit perfekten Bedingungen für Wassersport und Erholung.
Top Campingplätze in Franken
Campingplatz Tauber-Idyll in Rothenburg ob der Tauber
Campingplatz Tauber-Idyll bietet Stellplätze zu unterschiedlichen Preisen je nach Saison an. In der Hauptsaison beträgt der Preis für einen Stellplatz 27,10 EUR und in der Nebensaison 22,40 EUR. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, während für jeden weiteren Erwachsenen 6,80 EUR und für Kinder 4 EUR berechnet werden. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 25,10 EUR und in der Nebensaison ebenfalls 22,40 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Die Kurtaxe ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder inklusive.
Der Campingplatz ist von Anfang April bis Anfang Oktober geöffnet und befindet sich am Ortsrand, an einem Bach und im Wald, mit einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. WLAN ist inklusive, Hunde sind gegen eine Gebühr von 2,50 EUR erlaubt. Es gibt Videoüberwachung, Grillmöglichkeiten und einen Brötchenservice. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sind inklusive, Strom kostet 65 Cent pro kWh. Der Campingplatz bietet Zugang zu einem Hallenbad, Freibad und Badesee sowie geführte Ausflüge. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Klöster, Museen, Theater, Schlösser, Angeln, Naturschutzgebiete, Wander- und Fahrradwege sowie Golfmöglichkeiten.
Camping Paradies Franken in Simmershofen
Camping Paradies Franken bietet Stellplätze für 34,70 EUR in der Hauptsaison, inklusive zwei Erwachsene. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 30,70 EUR, ebenfalls inklusive zwei Erwachsene. Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Strom wird mit 90 Cent pro kWh berechnet. WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoilette sowie WC und Duschen sind inklusive.
Der Campingplatz ist für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich direkt am Stellplatz.
Kanu-Club Würzburg in Würzburg
Der Campingplatz 'Kanu-Club Würzburg' bietet Stellplätze zu einem Preis von 10 EUR in der Hauptsaison. Der Preis pro Erwachsener beträgt 5 EUR, während Kinder 2 EUR zahlen. Die Zahlung erfolgt beim Platzwart. Zeltplätze sind in der Hauptsaison für 5 EUR verfügbar. Hunde sind gegen eine Gebühr von 2 EUR erlaubt. Die Stromversorgung ist kostenpflichtig, während Wasser, WC und Duschen inklusive sind.
Der Campingplatz ist von April bis Mitte Oktober geöffnet. Er befindet sich am Ortsrand, an einer Marina und einem Fluss, und bietet eine überwiegend ebene und teils schattige Wiese. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Museen, Kanufahren, Segeln/Surfen, Angeln sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
Campingplatz Schiefer Turm in Kitzingen
Campingplatz Schiefer Turm bietet Stellplätze zu einem Preis von 19,90 EUR in der Hauptsaison. Erwachsene zahlen 9,90 EUR und Kinder 4,90 EUR. Zeltplätze kosten 10 EUR pro Erwachsenen und 5 EUR pro Kind. Die Gebühren sind direkt beim Betreiber zu entrichten. Hunde sind für 3,90 EUR erlaubt.
Der Campingplatz ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet und eignet sich für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. WLAN, Wasser, Strom und Entsorgung sind inklusive. Weitere Annehmlichkeiten umfassen Videoüberwachung, überdachte Kochgelegenheit, Brötchenservice, Gasflaschenservice und Bootsslip. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. In der Umgebung finden sich Altstadt, Museen, Kanufahren, Freibad, Hafen/Marina, Segeln/Surfen, Angeln, Park sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
Campingplatz Tauberromantik in Rothenburg ob der Tauber
Der Campingplatz Tauberromantik ist von Anfang März bis Anfang November geöffnet. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 26,70 EUR und in der Nebensaison 23,90 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Für Kinder wird ein Preis von 4 EUR berechnet. Zeltplätze kosten 6,80 EUR pro Erwachsenen und 4 EUR pro Kind. Die Kurtaxe ist für Erwachsene und Kinder inklusive.
Der Campingplatz befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in Gehweite. WLAN ist inklusive, und Hunde sind gegen eine Gebühr von 2,20 EUR erlaubt. Es gibt einen bewachten Stellplatz, Aufenthaltsräume, überdachte Kochgelegenheiten und Grillmöglichkeiten. Wasser und Strom sind kostenpflichtig, während die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten inklusive ist. Die sanitären Einrichtungen bieten 24/7 Zugang zu WC und Duschen, die ebenfalls inklusive sind. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in der Umgebung gibt es Möglichkeiten zum Angeln, sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
Campingplatz Ankergrund in Volkach
Der Campingplatz Ankergrund bietet 110 Stellplätze zu einem Preis von 17,50 EUR in der Hauptsaison. Erwachsene zahlen 8,50 EUR pro Person, während der Preis für Kinder 3,50 EUR beträgt. Die Gebühren sind direkt beim Betreiber zu entrichten. Strom und die Nutzung der Duschen sind kostenpflichtig. Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt.
Der Campingplatz ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet und befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit überwiegend ebenem und teils schattigem Gelände. WLAN, Wasser, Grauwasserentsorgung, Kassettentoilettenentsorgung und WC sind inklusive. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchenservice, Fernsehanschlüsse und einen Bootsslip. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in der Umgebung können Besucherinnen und Besucher Aktivitäten wie Kanufahren, Segeln, Angeln und Radfahren genießen.