Brabus B63S 730 auf dem Autosalon Genf
Für den Mercedes CLS 63 AMG hatte Brabus bereits zwei
Leistungssteigerung im Angebot. Auf dem Genfer Autosalon wird die
dritte Tuningstufe mit nun 730 PS gezündet.
Für das Leistungsplus von 173 PS gegenüber der Serie zeichnen zwei große Spezialturbolader, eine zusätzliche Wasserkühlung für die Ladeluft sowie zwei besondere Ladeluft - und Ansaugrohre verantwortlich. Hinzu kommen eine staudrucksenkende Katalysatoranlage, neue Krümmer und auf Wunsch eine Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung. Unter dem Strich klettert die Leistung des 5,5-Liter-V8-Biturbo auf 730 PS und das maximale Drehmoment auf elektronisch begrenzte 1.065 Nm.
Brabus B63 S in 3,8 Sekunden auf 100
Der Spurt von Null auf 100 km/h soll in 3,8 Sekunden realisierbar sein, die Höchstgeschwindigkeit steht elektronisch abgeregelt bei 350 km/h an. Der Shooting Brake wird allerdings wegen der höheren möglichen Traglast an der Hinterachse und der damit verbundenen Belastung der Hinterreifen bereits bei 300 km/h eingebremst.
Das Karosserie-Kit, bestehend aus Front- und Heckschürze sowie Kotflügelaufsätzen vorn, ist für beide Karosserievarianten gleich. Einigkeit besteht auch beim verfügbaren Räderwerk für den Brabus B63 S. Zur Wahl stehen 19 oder 20 Zoll große einteilige Leichtmetallfelgen. Als Maximum können Reifen der Dimension 255/30 vorn und 295/25 hinten auf 20 Zöllern verbaut werden.
Den Innenraum wertet Brabus wie gewohnt nach Kundenwunsch mit Leder, Aluminium-Komponenten, Carbon-Einlagen oder Edelholzapplikationen auf.