Schicker Familienwohnwagen mit cleverer Aufteilung
Mit dem Sport Line 486 hat Caravelair ein Modell geschaffen, dass optimal auf die Vorstellungen und Wünsche junger Familien abgestimmt wurde.
Im Caravelair Sport Line 486 sind ein hoher Wohnkomfort und Behaglichkeit im Urlaub garantiert. Als familientaugliches Modell ist der 6,75 Meter lange Caravan für eine Nutzung von vier Personen ausgelegt. Dabei gelingt es dem Sport Line 486 ein modernes Design mit einer cleveren Innenraumaufteilung zu verbinden.
Gemütlichkeit gepaart mit Funktionalität
Bereits beim Eintreten fällt ein Aspekt direkt ins Auge: die Möbel in heller Holzoptik in Verbindung mit den dunkelgrau akzentuierten Klappen und der hellgrauen Möbelbepolsterung zeigen sich in modernem Look. Dabei erinnert die Inneneinrichtung an ein trendiges, skandinavisches Design. Selbst der Boden ist in angesagter Fischgrätenoptik gehalten.
Auch bei der Raumaufteilung fällt auf, dass Caravelair an die Bedürfnisse junger Familien gedacht hat. Links der Eingangstür befindet sich das Kinderschlafzimmer bestehend aus einem Stockbett mit Liegeflächen von jeweils 78 x 212 Zentimetern. Mithilfe eines Vorhangs können die Betten abgetrennt werden, sodass die Kinder sich bei Bedarf zurückziehen können. Dazu verfügt jedes der zwei Betten über ein Fenster für Frischluft.
Gegenüber der Eingangstür ist das Badezimmer mit elektrischer Thetford-Kassettentoilette sowie Duschwanne und Waschbecken gelegen. Im Anschluss daran und in der Mitte des Caravans liegen sich Sitzgruppe und Küche gegenüber. Die beiden Längsbänke mit dem großen Tisch bieten nicht nur zum Essen genug Platz, sondern dienen tagsüber auch als Mal- oder Spieltisch. Ein weiterer Vorzug des Modells: bei Bedarf lässt sich die Sitzgruppe in ein Doppelbett umbauen.
Die Küche erfüllt ebenfalls die Bedürfnisse von Familien. Die Ausstattung umfasst einen Dreiflammen-Kocher, ein Edelstahl-Spülbecken mit Glasabdeckung und einen Kompressorkühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 150 Liter. Letzterer ist als vertikaler Auszug unter der Kochzeile angesiedelt, was eine optimale Nutzung ermöglicht.
Zuletzt befindet sich im Bug das Elterndoppelbett mit einer Liegefläche von 137 x 205 Zentimetern. Genau wie im Kinderzimmer kann dieser Schlafbereich ebenfalls durch einen Vorhang abgetrennt werden.
Optimales Stauraumangebot und moderne Technik
Im gesamten Fahrzeug wurde an eine optimale Nutzung des verfügbaren Raumes gedacht. Eine Vielzahl an Hängeschränken sowie ein geräumiger Kleiderschrank zwischen Küche und Schlafzimmer stehen zur Verfügung. Zusätzlich können sperrige Campingmöbel oder Sportgeräte in der Garage transportiert werden. Sollte die Zuladung nicht reichen, gibt es die Möglichkeit einer Auflastung auf 1.500 kg.
Technisch geht der Caravelair Sport Line 486 mit der Zeit. Der Aufbau besteht aus einer Verbindung von IRP-Technologie und GFK-Polyester-Wänden. Geheizt wird mit einer Truma 3004 Heizung. Vier 230-Volt-Steckdosen und zusätzliche USB-Buchsen bieten genügend Optionen zum Laden aller Elektrogeräte.
Der Caravelair Sport Line 486 beginnt bei einem Preis von 24.990 Euro. Optional kann der Caravan mit einer Klimaanlage bestückt werden. Mit dem Artic Paket (Umluftanlage/ elektrische Fußbodenheizung) und dem Camper Paket (elektrische Trittstufe/ TV-Anschluss außen/ Anschlüsse) besteht die Möglichkeit, den Komfort weiter zu steigern.
Weitere Informationen finden Sie hier: Caravelair Sport Line 486