FCA und PSA Partnerschaft bis 2023

Seit 40 Jahren kooperieren die Konzerne FCA Italien und PSA Frankreich bei der Herstellung leichter Nutzfahrzeuge. Gemeinsam im Werk in Norditalien werden Fiat Ducato und die baugleichen Peugeot Boxer und Citroën Jumper produziert.
Die neue Vereinbarung zwischen FAC und PSA sieht vor, auch weiterhin das Joint Venture für die großen Transporter im Werk in Sevel fortzusetzen. Wie dort gearbeitet wird, haben wir vor Kurzem in unserer Reportage beschrieben. Das Werk hat eine Fläche von 1,2 Millionen Quadratmetern und beschäftigt 6.200 Mitarbeiter.
Da es eine steigende Nachfrage nach leichten Transportern gibt, haben die beiden Partner vereinbart, die Produktionskapazitäten in Sevel ab diesem Jahr mit zusätzlichen Schichten zu verstärken. Außerdem sollen zusätzliche Einheiten gefertigt werden, um den Bedarf der Marken Opel und Vauxhall zu decken.
Bis heute ist der Fiat Ducato das wichtigsten Basisfahrzeuge in der europäischen Reisemobil-Branche. Der Citroën Jumper legte in den vergangenen Jahren nach: Mittlerweile gibt es auch immer mehr Freizeitfahrzeug-Modelle verschiedenster Marken, die auf diesem Tranpsorter basieren. Akutelle Zulassungszahlen finden Sie hier.
Historie von Sevel
Der Betrieb des Werks in Sevel startete 1981, es wurde erbaut, nachdem es 1978 zum ersten Vertragsschluss zwischen FAC und PSA kam. Der Bau des Werks begann im Herbst 1979. Es liegt im südlichen Italien am Fuß der Abruzzen. Im Jahr 2015 feierte das Sevel-Werk, den Produktionsrekdord des 5-Millionsten Fahrzeugs. hat die gemeinsame Fertigungsstätte von Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper verlassen. Größten Anteil am Produktionsrekord hatte damals der Ducato, von dem rund 2,6 Millionen Exemplare hergestellt wurden, darunter etwa eine halbe Million als Basisfahrzeug für Wohnmobile.