Kiekert entwickelt autonome Tür

Automobilzulieferer Kiekert hat mit dem Konzept „Autonome Tür“ eine intelligenten Fahrzeugtür vorgestellt, die die Bedienung erleichtert, die Sicherheit erhöht und Schäden vermeidet.
Im Konzept „Autonome Tür“ kombiniert der Automobilzulieferer Kiekert seine drei neuesten Technologien, die vollständig aufeinander abgestimmt wurden. Das E-Schloss ermöglicht eine automatische Öffnung der Fahrzeugtür durch eine Fingerspitze oder digitale Geräte wie zum Beispiel Mobiltelefone. Ein wichtiger Bestandteil der sich autonom öffnenden Tür ist i-move, das die Türöffnung und den Türschließvorgang automatisch antreibt. Bei Hindernis.en wie Pollern in der Umgebung der Tür bremst i-protect die Autotür elektromagnetisch ab.
Kiekerts E-Schloss eliminiert die Notwendigkeit für Türgriffe, reduziert das Gewicht und die Komplexität von Schließsystemen bei gleichzeitiger Verbesserung des Tür-Designs. Zudem ermöglicht das E-Schloss den Einsatz von Technologien wie Außen-Touch-Sensoren oder Smartphones. Zur Absicherung gegen Stromausfall ist das E-Schloss auch mechanisch bedienbar.
Schutz für Parkschäden
Um Dellen und Beulen in den Türen zu vermeiden, setzt Kiekert auf ein Türbremssystem, das im System i-protect mit einem modernisiertes Sensorsystem zur Umfelderkennung kombiniert wurde. Die Sensoren erkennen auch dynamische Hindernis.e in der Umgebung der Tür, ein elektromagnetisches Türbremssystem stoppt die Autotür bei Bedarf zentimetergenau vor dem Hindernis. Ärger beim Ein- und Aussteigen wegen zu enger Parklücken, Garagenwänden, Pollern oder unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer sowie kostspielige Kratzer und Dellen sollen damit der Vergangenheit angehören.
Ähnlich wie vom Öffnen und Schließen bei Heckklappen bereits bekannt, sorgt das intelligente Bewegungssystem i-move für einen komfortablen und automatisch angetriebenen Öffnungs- und Schließvorgang der Autotür. Das Betätigen einer Taste im Fahrzeuginneren startet den Öffnungs- und Schließvorgang der Tür und soll damit einen bedeutend Komforvorteil bieten.