7-Meter-Teilintegrierter für 40.000 Euro

Der Preis ist heiß: 39.999 Euro für einen passabel ausgestatteten Teilintegrierten mit Einzelbetten im Heck – das klingt nicht nach viel. Was kann man für diesen Preis für ein Wohnmobil erwarten?
Ein ausgebautes Reisemobil für unter 40.000 Euro – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. "Wie kommt es zu dem günstigen Preis?", mag sich da die ein oder andere fragen.
Miller ist eine Hausmarke des Händlers Uwe Gante, der die Fahrzeuge in Italien bauen lässt. Bei Entwicklungs- und Marketingkosten wird so gespart und für Servicearbeiten muss man längere Strecken in Kauf nehmen.
Gefälliges Design und beliebter Grundriss
Sein kontrastreiches Mobiliar kann gefallen. Der Möbelkorpus besteht aus dunklen Holztönen, das Dekor ziert eine starke Maserung. Im Gegensatz dazu stechen die cremefarbenen Möbelfronten, Küchen-Arbeitsplatte und der helle Tisch stark heraus – und soll einen edlen Eindruck bieten.
Beim Grundriss des Toronto setzt Miller auf die beliebteste Bettenart bei deutschen Kunden: Einzelbetten. Zumindest eines der beiden Einzelbetten erreicht zwei Meter Länge, das andere ist 1,90 Meter lang. Beide messen 83 Zentimeter in der Breite. Zur Liegewiese zusammengebaut sind die Betten 2,12 Meter breit. Der Einstieg ins Bett gelingt über Treppenstufen, unterhalb der Betten befinden sich Kleiderschränke. Für genügend Stauraum sorgen unter anderem sieben Hängeschränke und die Heckgarage.
Vor den Betten stehen sich in dem 7-Meter-Wohnmobil ganz klassisch Küchenzeile und ein Badezimmer gegenüber. Ein kleines Konstruktionsmanko gibt's im Bad: Hier verhindert der Radkasten eine bequeme Position zum Händewaschen.
Die Sitzgruppe vorne besteht aus einer L-förmigen Sitzbank, den drehbaren Sitzen und einem seitlichen Sitzelement hinter dem Beifahrersitz. Der Seithocker wird bei Bedarf zum 5. Gurtplatz. Ein Hubbett über der Sitzgruppe gibt es optional. Es ist 1,95 x 1,30 Meter an der breitesten Stelle groß und verengt sich am Fußende auf 1,10 Meter.
Ausstattung und Extras
Im Ausstellungsstück auf der CMT 2021 präsentiert sich das Fahrzeug mit einem TV-Gerät in der Sitzgruppe. Eine Sat-Anlage von Alden inklusive Flachbildschirm und DVD-Player kann man für 999 Euro dazu bestellen. Zu den weiteren Extras von Händler Gante gehört darüber hinaus eine Solaranlage, ein Fahrradträger oder ein Luftfedersystem. So wird aus dem günstigen Fahrzeug schnell ein sehr edel ausgestattetes.
Soll nicht heißen, dass man hier unbedingt viel Zubehör dazu bestellen muss. Zur Serienausstattung des Miller Toronto gehören der 142-Liter-Kühlschrank in der Küche und das Dachfenster über dem Fahrerhaus. Auch die Aufbautür mit Fenster und Fliegengitter sind im Grundpreis inbegriffen.
Statt des Fiat Ducato kann man das Fahrzeug auch auf Basis des Citroën Jumper bestellen. Die Grundmotorisierung beträgt bei beiden Modellen 120 PS, für stärkere Motoren wird ein Aufpreis fällig.
Miller Toronto (2021)
Preis: ab 39.999 Euro Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS Gesamtgewicht: 3,5 t Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,35/3,10 Meter