Facelift im Cockpit & neuer Liner

Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zeigt Phoenix den Top-Liner 8900 BM-MB als Neuheit. Viele Liner der Marke gibt's jetzt auf Basis von MAN-Chassis.
Mit Basisfahrzeugen von MAN für einen Teil ihrer Liner-Flotte ist Phoenix weitestgehend exklusiv unterwegs. Das hat ein neues Außendesign und ein schickes Cockpit zur Folge.
Liner haben im Vergleich zu normalen Reisemobilen ein deutlich stattlicheres Gewicht, für das die gängigen Basisfahrzeuge einfach nicht ausreichen. Die meisten Hersteller exklusiver und schwerer Reisemobile bedienen sich daher für ihre Aufbauten bei Basisfahrzeugen aus dem Hause Iveco oder Mercedes.
Luxusmobile auf MAN TGL/TGM
Bei der oberfränkischen Marke Phoenix spielt allerdings auch der Münchener Autobauer MAN eine große Rolle. Sowohl bei den Alkoven als auch bei den Linern im Modellprogramm von Phoenix kommen unter anderem die Fahrgestelle vom MAN TGL und MAN TGM zum Einsatz. Der Umbau vom Lkw- zum Reisemobil-Chassis erfolgt in dem Fall direkt bei MAN. Das kommt den ReisemobilistInnen zugute: Anfallende Reparaturen und Wartungen kann somit jede MAN-Werkstatt durchführen.
Highlights der TGL- und TGM-Liner sind ein neues Außendesign mit LED-Tagfahrlicht sowie LED-Blinkleuchten. Das Cockpit ist fahrerzentriert und ergonomisch eingerichtet mit einem Multifunktionslenkrad, das optional in Leder erhältlich ist. Ebenfalls als Sonderausstattung gibt es beispielsweise das Fahrsicherheitspaket mit Spurverlassenswarner, Notbremsassistent und Abstandsregeltempomat. Unter den Motorhauben verbergen sich außerdem effiziente Euro 6e Motoren. Die Liner und Alkoven auf MAN beziehen Strom von 2 x 210 Ah Gel-Batterien – in anderen Modellen installiert Phoenix nur eine der Batterien.
Phoenix Top-Liner 8900 BM-MB
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zeigt Phoenix den Top-Liner 8900 BM-MB. Sein Grundpreis liegt bei 312.300 Euro. Im Innenraum zeigt das Luxusmobil die neue Möbelfarbe Tiberino Nuss. Bei Phoenix stehen derzeit drei Wohnwelten zur Verfügung: Bernstein, Marmor und Schiefer. Bei der Wahl einer Wohnwelt kann der Kunde zwischen verschiedenen Materialien und Farbkombinationen für den perfekten Look im Liner und Alkoven auswählen.
Der Grundriss des 9,05 Meter langen Top-Liners bringt im Heck ein Queensbett mit. Davor ist ein fahrzeugbreites Raumbad installiert, das sich nach vorne und hinten abtrennen lässt. Eine Viertelkreis-Dusche und eine Keramiktoilette mit 230-Liter-Festtank versprechen so viel Komfort wie daheim. Der Wohnraum wartet mit einer Küche und einer großen Sitzgruppe auf. Über dem Fahrerhaus kann ein Hubbett mit den Maßen 1,20 x 2,00 Meter herabgelassen werden.
Im Ausstellungs-Fahrzeug sind eine Solaranlage, eine vollautomatische TV- und Sat-Anlage sowie eine Dachklimaanlage eingebaut. Das Luxuspaket MAN TGL mit Lederpolstern beinhaltet unter anderem ein automatisiertes Sechs-Gang-Getriebe und Alufelgen. Eine Außenmarkise, die elektrisch ausfährt, ein Hubstützenset mit automatischer Nivellierung, Rückfahrkamera und eine Zurrschiene für die Garage runden die edle Ausstattung des Liners ab.
Technische Daten Basisfahrzeug: MAN TGL 8.220 Länge/Breite/Höhe: 9,05/2,45/3,48 Meter max. Gesamtgewicht: 7,49 t Sitz-/Schlafplätze: 4/4 Grundpreis: 312.300 Euro Preis Ausstellungsfahrzeug: 416.658 Euro
Weitere Verbesserungen bei Phoenix
Phoenix nutzt außerdem das neue Modelljahr 2022 für ein weiteres Facelift: Die MaXi- und Midi-Liner-Modelle auf Iveco-Basis erhalten das noch hochwertigere Design der Top-Liner-Modelle, das auf die 2,35 Meter Breite angepasst wurde. Highlights der beiden Baureihen sind dabei die handliche Außenbreite, ein modernes Design und eine funktionelle und intuitive Bedienung im Cockpit.
Ein großer Pluspunkt: Alle Fahrassistenz- und Fahrsicherheitssysteme und -komponenten sind somit auch für Integrierte verfügbar. Die überarbeiteten Liner-Modelle liegen preislich bei 215.700 Euro (MaXi-Liner) und bei 185.800 Euro (Midi-Liner).
Alle Phoenix-Modelle 2022 im Überblick
Midi: Alkoven, Integrierte, 5 Grundrisse, ab 145.600 Euro Maxi: Alkoven, Integrierte, 23 Grundrisse, ab 177.200 Euro Top: Alkoven, Integrierte, 5 Grundrisse, ab 225.300 Euro Top-X: Alkoven, Integrierte, 12 Grundrisse, ab 276.700 Euro