
Auf der CMT 2024 erstmals präsentiert wurde der Salty Blue Premium.
Auf der CMT 2024 erstmals präsentiert wurde der Salty Blue Premium.
Die Fahrzeugbatterie speist auch die Bordbatterie des Salty Blue. Deshalb benötigt man nur einen Stecker.
Salty Blue: Die Kochstellen werden noch mit Gas betrieben, alles andere nur mit Strom. Der Ausbau verfügt über eine Küchenzeile, eine Dreier-Schlafsitzbank und ein Aufstelldach.
Der Aktivcamper Aktiv 3 ist ganz ähnlich ausgebaut. Dank Induktionskochstelle läuft hier allerdings tatsächlich alles 100 Prozent elektrisch.
Die Küchenzeile im Akitv 3 verfügt über einen Dometic-Kühlschrank mit 39 Liter Fassungsvermögen, 25 Liter Frisch- und 25 Liter Abwasser.
Die Schlafsitzbank im Aktiv 3 kann man in eine Sofaposition bringen.
Von Tonke gibt es gleich drei unterschiedliche EQV-Grundrisse.
Der Tonke Nomad wird dank multifunktionalem Küchenmöbel zum Camper.
Man kann es auch draußen nutzen.
Reimo macht den EQV mit einzelnen Modulen zum Campervan.
Vorne im Küchenmodul von Reimo gibt es Wasser und ein Staufach für einen Gaskartuschenkocher.
Reimo: Die Zweier-Sitzbank wird Nachts zum Schlafplatz umgebaut.
Vom Schweizer Hersteller Sortimo kommt ein Aufstelldach und Möbelmodul für den EQV.
Im Heck kommt das Küchenmodul und Stauraum unter. Die Matratze wird nachts über die Sitzbank geklappt.