Die neue G-Klasse wird dagegen rund zehn Zentimeter breiter,
bekommt eine vordere Einzelradaufhängung und soll damit deutlich
sicherer und komofrtabler fahren. Start 2018
Allerdings nur im Luxus-Segment, denn mit der Vorstellung des
neuen G Professional in diesem Jahr wird es auch für die
Hardcore-Fraktion weiterhin einen passenden G geben.
Ebenfalls 2018 wird auch das Flaggschiff der
Mercedes-SUV-Baureihe, der GLS, durch eine neue Version mit
komplett neuer Plattform abgelöst – er läuft ja mit viele
Gleichteilen gemeinsam mit dem GLE vom Band.
Leistung, Luxus? Lamborghini! Das Konzept ist zwar bereits heute
über vier Jahre alt (2012 wurde der Urus erstmals als Showcar
gezeigt), doch in Italien nimmt man sich die Zeit bis 2018, um den
Supersportler unter den SUV zu präsentieren
Die nächste Generation des Honda CR-V, die für 2018 erwartet
wird, gibt sich dem allgemeinen Wachstumstrend hin. Mit den
größeren Abmessungen rückt der CR-V ein wenig vom neuen HR-V weg
und auf dem US-Markt näher an den Pilot heran
Mercedes reagiert auf die Konkurrenz und legt seinerseits
höhergelegte Offroad-Kombis auf. So kommt 2018 das C-Klasse
T-Modell als All Terrain auf den Markt.
Die nächste Generation des SsangYong Rexton kommt 2017 zu den
Händlern. Für etwas über 30.000 Euro gibt’s dann ein komplett neues
Design, die volle Palette an Assistenzsystemen und bewährte
Technik.
Nach dem Land Rover Discovery Sport, der den Freelander ersetzt,
schiebt die britische Marke nun den neuen Discovery nach. Premiere
feiert der auf dem Autosalon in Paris.
Neu zum Modelljahr 2017 legen die Briten den Range Rover
SVAutobiography Dynamic auf, der ausschließlich mit normalem
Radstand erhältlich ist. Für den 550 PS starken Sport-SUV wurde
auch das Fahrwerk neu abgestimmt und mit einer Tieferlegung um 8 mm
kombiniert.
Mercedes wagt sich auf neues Terrain. Die Schwaben werden in das
wachsende Pickup-Segment einsteigen. Der neue Allrounder der
1-Tonnen-Klasse soll ab 2017 auf den Markt kommen.