
Caravans werden zur neuen Saison teilweise günstiger, moderner oder auch ungewöhnlicher.
Caravans werden zur neuen Saison teilweise günstiger, moderner oder auch ungewöhnlicher.
Zum Modelljahr tun sich vor allem Knaus, Tabbert und Weinsberg mit ihren neuen Modellreihen Sport, Cazadora und Caraone Edition Hot mit reduzierten Verkaufspreisen hervor.
LMC hat alle Konventionen über Bord geworfen und einen Humbaur-Kofferanhänger entwickelt.
Adria: Klein, leicht und dank GfK-Dach und -Wänden robust: Der 300 LH soll auch hinter E-Autos und Kleinwagen eine gute Figur machen.
Adria: Hängemöbel aus Stoff sparen Gewicht und können zu Hause beladen werden.
Adria: Umbau-Rundsitzgruppe und Hängematte als Schlafgelegenheit, Heckküche ohne Herd – überbordenden Komfort darf man nicht erwarten im Aviva Lite.
Bürstner: Basis-Averso in Alu-Hammerschlag im Hintergrund und Averso Harmony Line mit grauem GfK-Aufbau im Vordergrund. Das Panoramafenster ist Serie beim 535 TL.
Bürstner: Der 465 TS wirkt durch die hellen Möbel noch geräumiger. Das französische Bett im Bug misst 2,00 mal 1,44 Meter. Groß ist auch der Küchenblock.
Bürstner: Die Sitzgruppe mit exklusiven Polstern kann zum 2,12 mal 1,33/1,10 Meter großen Bett umgebaut werden.
Bürstner: Der Absorberkühlschrank trennt die Küche vom offenen Waschbereich. Im Korpus rechts ist die Toilette.
Bürstner: Blick in den Bug des Standard-Averso 535 TL mit fester Rundsitzgruppe und Recycling-Polstern.
Bürstner: Glattblech, Alufelgen, Deichselabdeckung und das eigene Dekor kennzeichnen den Premio Skyline von außen.
Bürstner: Blick in den 535 TL. Unter dem Kleiderschrank sitzt serienmäßig eine Truma-S-Heizung. Hier ist optional eine Combi verbaut.
Bürstner: Im Harmony Line lasst sich die Querbank entfernen, um eine Dinette mit langem Tisch daraus zu machen. Lederpolster kosten Aufpreis.
Caravelair Exclusive Line: Vollausstattung inklusive Combi-Heizung und Autarkvorbereitung.
Caravelair Sport Line 492 mit Einzelbetten im Bug und Dinette im Heck.
Der Dethleffs Beduin Scandinavia bleibt mit sechs tendenziell kompakteren Modellen im Programm.
Dethleffs: Blick in den Beduin Scandinavia 550 S.
Eriba: 2,19 Meter Außen- und 2,05 Meter Innenbreite kennzeichnen die 600er-Touring-Serie.
Der Touring 620 mit großer Umbaudinette und Bugküche basiert auf dem erst vergangenes Jahr neu eingeführten, größten Touring-Aufbau.
Optional gibt es für ihn ein Schlafdach.
Fendt: Der Aufbau des Bianco 495 SFE ist reisetaugliche 6,07 Meter lang und 2,32 breit.
Fendt: Nach neun Jahren wieder da: Bianco Activ 495 mit charakteristischer, Länge sparender Querküche und französischem Bett im Heck.
Fendt: Den Bug füllt die umbaubare Dinette mit Armlehnenpolstern aus.
Fendt: Tendenza 515 SG mit Einzelbetten und Rollrost. Jetzt mit helleren, formal unveränderten Klappen.
Fendt: Die alternativen, weicheren und aufwendigeren Studio-Line-Polster gibt es für den Tendenza weiterhin.
Das Außendesign aller Hobby-Baureihen wurde zum Modelljahr 2024 aufgefrischt. Ob sich 2025 innen was tut?
Kabe: Der Estate geht mit dieser neuen Außengrafik in die Saison 2025.
Kabe: Royal: Gas- und Induktionsherd, beide unter Glas.
Kabe: Neue Winkelküche mit neuem Herd in diversen Kabe-Modellen der neuen Saison.
Kabe: Schwarze Armaturen setzen in den Bädern des Kabe Estate optische Akzente.
Knaus Sport: Das optionale Ambientelicht zeichnet die Oberschränke nach. Das Bett des 450 FU ist mit einer recht leichten Schaumstoffmatratze bestückt.
Knaus Sport: Klassisch ausgebautes Heck mit Längsbett, Toilettenraum und Waschbereich im 450 FU. Schön und praktisch: Garderobenelement neben dem Eingang.
Knaus Sport: Die Möbelklappen sitzen in stilprägenden, wuchtigen Rahmen aus einem leichten Sandwichmaterial. Die Ecken bleiben offen.
Knaus Sport: Spart Gewicht und Geld: jetzt gerade statt dreidimensional gewölbter Heckwand. Glattblech und 17-Zoll-Alus stecken im Design-Paket.
LMC: Von außen ist der 2025er Sassino an der neuen Bugmaske zu erkennen.
LMC: Die fünf Grundrisse (hier der 460 E) sind identisch. Neu ist die gediegene Farbwelt.
LMC: Textilboxen zum Einhängen werten die Bäder der Einsteiger-Baureihe Sassino auf.
LMC: Der Modo basiert auf einem Tandem-Kofferanhänger von Humbaur mit Alu-Rahmen und 30-mm-Sandwich. Die Bugschräge ist optional.
LMC: Boxen mit verstärkten Stapelecken und Verschlussstopfen gegen Schmutz.
LMC: Das Sitzgruppen-/Bettmodul gehört zur Serienausstattung.
LMC: In den Airlineschienen lassen sich Stau- und Möbelmodule befestigen. Oder auch eine komplette Werkstattwand (hier von Würth).
Polar: Die Blueline bildet das Fundament des Polar-Modellprogramms. Warmwasserheizung? Natürlich.
Polar: Der Blick in den Bug des Blueline 620 BSA zeigt, dass Polar seinem Stil treu bleibt: dunkle Holztöne, jedoch in Kombination mit hellen Noten.
Polar: Das neue Topmodell von Polar, der Chimera, setzt auf Vollausstattung und edlen Look.
Polar: Im Chimera 730 FDCL steht das weich gepolsterte Längsbett vor einem breiten Duschbad im Heck.
Sterckeman: Etagenbettwagen der Sport Line mit serienmäßiger Außenklappe.
Tabbert: Glattblech und Alufelgen stecken in Paketen. Der Cazadora hat das dicke Tabbert-Dach, aber nur einen Klappdeckel vor dem Gaskasten.
Tabbert: Der Cazadora 550 E ist der größte Einzelbettwagen, belässt es aber bei 2,30 Meter Außenbreite.
Tabbert: Wenn es nicht auf den letzten Zentimeter ankommt, wie im Cazadora 550 E, lassen sich Einzelbetten mit einer feudalen Rundsitzgruppe kombinieren.
Tabbert: Um trotz kompakter Außenmaße Einzelbetten zu realisieren, hat der 460 E eine asymmetrische Dinette.
Tabbert: Typisch für die neuen Modelle von Tabbert ist die Bilderwand mit TV-Platz samt Kommode darunter.
Weinsberg: Glattblechseitenwände gibt es nur für die Edition. Gleiches gilt für den knalligen Zierstreifen in Rot-Orange statt Gold. Auch die Alus sind Serie.
Weinsberg: Wenn es der Grundriss hergibt, haben die Editionsmodelle ein Bugfenster an Bord.
Weinsberg: Der 480 QDK ist einer von elf Grundrissen, die als Edition Hot lieferbar sind. Er ist einer von fünf Grundrissen, die sich an Familien richten.
Weinsberg: Die Sitzgruppenpolster ziert 2025 ein prägnanter Schriftzug. Die Kinderbetten verfügen jeweils über ein eigenes Fenster mit Herausfallschutz.
Weinsberg: Auch die Ambientebeleuchtung ist bei der Edition Hot im Grundpreis inkludiert.
Mehr Details zu den neuen Wohnwagen gibt es hier.