© Aspark / ampnet Nicht weniger als der schnellste Sprinter der Welt - das Elektro-Hypercar Aspark Owl.
© Aspark / ampnet Für 50.000 Euro kann das Auto reserviert werden. Der Kaufpreis startet bei 2,9 Millionen Euro.
© Aspark Der Aspark Owl setzt auf einen rein elektrischen Antrieb. Er soll damit das spurtstärkste Auto der Welt sein.
© Aspark Der komplett aus Kohlefaserlaminat gefertigte Supersportler soll den Spurt von Null auf 100 km/h in unter 2 Sekunden schaffen können.
© Aspark Der Aspark Owl könnte auch direkt von den Langstreckenrennstrecken dieser Welt entsprungen sein. Er duckt sich ultraflach auf den Asphalt.
© Aspark Über dem Heck thront ein mächtiger Spoiler. im Untergeschoss macht sich ein großer Diffusor breit.
© Aspark Der nun in Dubai enthüllte Prototyp kann da schon mit anderen Zahlen auftrumpfen. Etwa mit einer verbesserten 0-100-Zeit von 1,69 Sekunden.
© Aspark Bei den Leistungsdaten hat Aspark ein wenig nachgelegt. Obwohl.. so wenig eigentlich auch wieder nicht.
© Aspark Der Owl soll es auf 2.012 PS und 2.000 Newtonmeter bringen. Und das bei einer Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Laut Hersteller zumindest.