Deshalb trägt der Brabus 900 auch den Zusatz "one of ten". Er wird pro Exemplar 666.000 Euro kosten. Dafür erhält der betuchte Kunde 900 PS, 1.500 Nm Drehmoment, 270 km/h V-Max und 3,9 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100.
Den V12-Biturbo hat Brabus von 6,0 auf 6,3 Liter aufgebohrt, dem Zwölfender eine Spezialkurbelwelle mit längerem Hub sowie neue geschmiedete Kolben und aus dem Vollen gefräste Spezialpleuel verpasst.
Dazu verbaut Barbus neue Lader mit größerer Verdichtereinheit und Turbine, modifiziert die Auspuffkrümmer mit einem höheren Ladedruck und integriert staudrucksenkende Metallkatalysatoren mit 80 Millimeterr straken Downpipes und eine Edelstahl-Auspuffanlage.
Für eine adäquate Optik flanscht Brabus ein Widestar-Karosseriekit an, dessen markante Kotflügelberbeiterungen die Karosserie um 12 Zentimeter wachsen lassen – und Platz für die 23 Zoll großen Leichtmetallräder bieten.
In der ersten Version des Brabus 900 sind auf den Felgen 305/35 ZR-Pneus aufgezogen. Dahinter ist Platz für die überarbeitete Bremsanlage mit innenbelüfteten und gelochten Bremsscheiben im Format 412 x 38 Millimeter, 8-Kolben-Alu-Festsätteln und Stahlflex-Bremsleitungen.
An der Front verbaut Brabus einen neuen Spoiler sowie einen Zusatzscheinwerfersatz auf dem Dach. Neben diversen Sicht-Carbon-Elementen fallen vorne noch die schwarz getönten Xenon-Scheinwerfer auf.