© Stefan Baldauf Auch im Inneren legt Jaguar Hand an. So kommen das neueste Infotainmentsystem und ...
© Stefan Baldauf Der Jaguar XE basiert auf der D7a-Plattform, die unter anderem auch den Jaguar F-Pace und den Jaguar XF trägt.
© Stefan Baldauf azu nutzt Jaguar die neuen Ingenium-Vierzylinder-Motoren, die bereits im aktuellen Modell arbeiten.
© Stefan Baldauf Dies sind Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 200 PS und 320 Nm, 250 PS und 365 Nm sowie 300 PS und 400 Nm.
© Stefan Baldauf Auch ein Plug-in-Hybrid mit 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner, wie er im kommenden ...
© Stefan Baldauf Der Sechszylinder-Turbo mit 380 PS wird schon seit einiger Zeit nicht mehr im XE angeboten.
© Stefan Baldauf Der Preis für die facegelifteten Jaguar XE-Modelle steigt moderat um ein paar hundert Euro.
© Stefan Baldauf Erst mit der neuen Generation des Jaguar XE basiert die Mittelklasselimousine auf der neuen MLA-Plattform (Modulare Längs-Architektur) ...
© Stefan Baldauf ... der Briten, die auf alle Modelle von Jaguar/Land Rover ab 2020/2021 ausgerollt wird.