Der SUV von Faraday Future soll aus seinem Elektroantrieb 1.065 PS und 1.800 Nm pressen. Den Imagespurt soll der Faraday Future FF 91 in 2,39 Sekunden bestreiten.
Überprüfen können wir das leider nicht. Aber wir zeigen Ihnen, welche Supersportwagen der E-SUV hinter sich lassen würde. Kleine Anmerkung: Die Beschleunigungswerte der folgenden Sportwagen haben wir selbst erhoben.
Der Porsche 918 Spyder rannte in einem unserer Tests in 2,6 Sekunden auf Landstraßentempo. Das wäre zu wenig, um den Faraday Future FF 91 zu schlagen. Falls der E-SUV auch wirklich Wort hält und seine Zahlen in einem unabhängigen Test bestätigt.
Bugatti Veyron: Der Supersportwagen raste bei uns in 2,7 Sekunden durch die Lichtschranke. Den LaFerrari haben wir selbst leider nicht gemessen. Die Werksangabe wäre nicht flott genug, um den Faraday zu verblasen.
Schauen wir noch in die Messdaten-Sätze von sport auto (Doppelungen zu auto motor und sport werden rausgelassen): 750 PS treiben den Aventador SV in gemessenen 3,0 Sekunden auf Landstraßengeschwindigkeit.
Der SUV von Faraday Future soll aus seinem Elektroantrieb 1.065 PS und 1.800 Nm pressen. Den Imagespurt soll der Faraday Future FF 91 in 2,39 Sekunden bestreiten.
Überprüfen können wir das leider nicht. Aber wir zeigen Ihnen, welche Supersportwagen der E-SUV hinter sich lassen würde. Kleine Anmerkung: Die Beschleunigungswerte der folgenden Sportwagen haben wir selbst erhoben.
Der Porsche 918 Spyder rannte in einem unserer Tests in 2,6 Sekunden auf Landstraßentempo. Das wäre zu wenig, um den Faraday Future FF 91 zu schlagen. Falls der E-SUV auch wirklich Wort hält und seine Zahlen in einem unabhängigen Test bestätigt.
Bugatti Veyron: Der Supersportwagen raste bei uns in 2,7 Sekunden durch die Lichtschranke. Den LaFerrari haben wir selbst leider nicht gemessen. Die Werksangabe wäre nicht flott genug, um den Faraday zu verblasen.
Schauen wir noch in die Messdaten-Sätze von sport auto (Doppelungen zu auto motor und sport werden rausgelassen): 750 PS treiben den Aventador SV in gemessenen 3,0 Sekunden auf Landstraßengeschwindigkeit.