© Andreas Becker Obwohl der Azur nur 2,31 Meter breit ist und die Smart Wall (rechts im Bild) etwas aufträgt, ist Platz genug in der Sitzgruppe.
© Andreas Becker Mit seiner Außenhöhe von 2,72 Metern, aus der die luftige Innenhöhe von 2,09 Metern resultiert, ist der Azur eine stattliche, sportlich-schicke Erscheinung.
© Andreas Becker Große Matratze, guter Zugang. Für die Preisklasse ist das Serien-Schlafsystem aber zu einfach.
© Andreas Becker Die Möbel im Azur sind um acht Grad gedreht. Klingt nach Gag, sorgt aber für tolles Raumgefühl.
© Andreas Becker Waschtisch und Toilettenraum sind funktional gestaltet und offerieren viel Stauraum.
© Andreas Becker Polster hoch, Truhe offen: praktisch, auch wenn nur eine schmale Öffnung entsteht. Geht auch mit Tisch.
© Andreas Becker Entfernt man die Rückenlehnen links, taucht unter der Smart Wall ein weiteres Regal auf.
© Andreas Becker Der Lattenrost klappt hälftig auf und bleibt nicht offen. Wassertank kostet Platz und erhöht die Stützlast.
© Andreas Becker Weil eine gute Abdichtung am Kassettenschacht nicht selbstverständlich ist, zeigen wir diese.
© Andreas Becker Obwohl der Knaus Azur sehr effektvoll beleuchtet ist, kommt das „Nutzlicht“ in den vier Wohnbereichen nicht zu kurz.
© Andreas Becker Bettstauraum und Serviceklappe sind groß, doch die Kabelkanäle sollten geschützt sein.
© Andreas Becker Die vorderen Stützen sind tief unter dem Boden verbaut. Man braucht eine sehr lange Spindel.
© Wagner Bei einer der Kunststoffstützen rutschte die Spindel aus dem Lager. Hoffentlich ein Einzelfall.
© Andreas Becker Zwar baut Knaus die Möbel aus Holz, doch Konstruktion und Verarbeitung sind sehr solide.
© Andreas Becker Lade gerät mit Umformer in Serie. Doch der Lüfter ist laut, soll sich aber abschalten lassen.