![Mercedes B-Klasse (2019) Mercedes B-Klasse (2019)](/binaries/_ht_1613379532807/medium/content/gallery/freenet/auto/wohnmobile/2018/09/21/pictures/mercedes-b-klasse-2019-ams-mdb-1189694-1.jpeg)
Noch getarnt unterwegs: die neue Mercedes B-Klasse.
Noch getarnt unterwegs: die neue Mercedes B-Klasse.
Jochen Eck, bei Mercedes Leiter Gesamtfahrzeugversuch Compact Cars (rechts), erklärt Details zur neuen B-Klasse.
Die neue B-Klasse bekommt einen frischen Top-Diesel, der an ein neues Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.
Das Fahrwerk der neuen B-Klasse ist komfortabel, ohne dass der Kompakte in Kurven mit übermäßiger Seitenneigung auffiele.
So kann die B-Klasse bei der Vorabfahrt spritizig unterwegs sein.
Die B-Klasse bekommt neu gestaltete Außenspiegel. Deren Form muss unter anderem auf Aerodynamik in Kombination mit Tür und Fenster sowie Schutz vor Verschmutzung ausgelegt sein.
Getarnter Innenenraum, aber das MBUX-System mit seinen beiden Bildschirmen ist schon sichtbar.
Plastisch ausgeformte Lüftungsausströmer, galvanisierte Bedienelemente: Der Innenraum der neuen B-Klasse wirkt hochwertig.
Im Vorserienmodell sind noch nicht alle Oberflächen genarbt.
Trotz Glasdach gibt es viel Kopffreiheit.
Die Sitze sind komfortabel und farblich anders gestaltet als in der A-Klasse.
Bei der neuen B-Klasse ist die Rückbank im Verhältnis 40 zu 20 zu 40 geteilt umklappbar.
Unter dem Kofferraumboden befindet sich weiterhin ein zusätzliches Staufach.
Der Kühlergrill weist auf die AMG-Line hin, die es auch bei der neuen B-Klasse gibt.
Das neue Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet präzise und ruckelfrei.
Ab 2019 zu haben: die neue Mercedes B-Klasse.
Die neue B-Klasse steht auf der Plattform der A-Klasse.
Die neue B-Klasse bekommt einen frischen Top-Diesel, der an ein neues Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.
... müssen sich Fans der Van-Version noch bis 2019 gedulden.
Auf dieser MFA2-Plattform bauen zukünftig auch alle Kompaktmodelle der Marke auf.
Bei den Motoren wird es weiter einen Mix aus Renault- und Daimler-Aggregaten geben.
Das Highlight in der neuen B-Klasse: Das Widescreen-Cockpit mit den freistehenden Displays, die je nach Ausstattung vollflächig ausfällt.
Der kleinen Benziner mit 1,33 Liter Hubraum und der 1,46 Liter große Diesel stammen von den Franzosen (163 und 116 PS).
Die leistungsstärkeren Aggregate mit zwei Liter Hubraum und vier Zylindern als Diesel und als Benziner sind aus dem Mercedes-Haus.
Später gibt es die Zweiliter-Diesel im Mercedes B 200d mit 150 PS beziehungsweise ...
... im B 220d mit 190 PS folgen, wohl wahlweise mit dem Allradantrieb 4-Matic.
Alternative zu den Dieseln könnte ein B 220e (Plugin-Hybrid) mit 13,7 kWh-Batterie und ...
... rund 70 Kilometer elektrischer Reichweite werden.
Als erstes Power-Modell dürfte im Herbst 2018 der AMG A35 mit dem Zweiliter-Vierzylinder (M260), ...
Die aktuelle Mercedes B-Klasse ist bereits seit 2011 am Start. Auf der neuen Kompaktklasse-Plattform von Mercedes rollt die Neuauflage an.