
Auf dem Genfer Autosalon zeigt Renault die Serienversion des Alpine.
Auf dem Genfer Autosalon zeigt Renault die Serienversion des Alpine.
Das Modell darf sich wie sein legendärer Vorgänger A110 nennen.
Wie eine grazil anmutende Gottesanbeterin steht sie im Fotostudio, am Rande von Paris, die neue Alpine.
Die zuletzt vorgestellte Studie sollte zu 80 Prozent dem Straßenauto entsprechen. Es sind wohl doch eher 95 Prozent.
Von außen fallen nur Parksensoren und die Renault-typischen Türgriffe und Außenspiegel auf.
Das restliche Aussehen gleicht der Alpine-Studie bis aufs letzte Haar.
Die Alpine misst 4,17 Metern Länge, 1,80 Breite, ...
... 1,26 Meter Höhe und ein Radstand von 2,42 Metern.
Wir durften bereits der Alpine A110 nähern.
Alpine möchte sich mit der A110 von dem Mutterkonzern Renault lösen und als eigenständige Marke auftreten.
Ob es in Zukunft weitere Modelle geben wird, möchte man noch nicht sagen.
Filigrane LED-Leuchten am Heck.
Schriftzug am Heck.
Die französische Flagge an der C-Säule.
Lüftungsschlitze für den Mittelmotor.
Das Logo prangt auf dem Tankdeckel.
Blaue Bremssättel zeigen sich hinter der Doppel-Speichen-Felge.
Mittig angeordnetes Auspuffendrohr.
Die Frontschürze ist für die Bremslüftung geschlitzt.
Die Sitze lassen sich nur in ihrer Gesamtposition nach vorne oder hinten bewegen, was sicherlich nicht für jeden angenehm sein mag. Für einen Zwei-Meter-Mensch ist dabei gerade noch Platz.
Klassische Rundinstrumente - digital ausgeführt.
Der rote Sport-Knopf am Dreispeichen-Lenkrad verrät, dass es nicht nur einen Fahrmodus geben wird.
Beide Passagiere trennt eine teils schwebende Mittelkonsole, die mit den im Innenraum vorherrschenden ...
Die beherbergt den Start-Stop-Knopf, der ohne Sicherungsblende auskommen muss, und weitere aus der Studie bekannte heraus stehende Tastenfelder.
Der Bildschirm auf dem Armaturenträge ist freistehend.
Wann die Alpine A110 als reguläres Serienfahrzeug zu kaufen sein wird, steht noch nicht fest. Bisher dürfen sich also nur die glücklichen Vorbesteller auf den Herbst 2017 freuen.