![BMW 3er G20 (2018) Konfigurator BMW 3er G20 (2018) Konfigurator](/binaries/_ht_1613370887138/medium/content/gallery/freenet/auto/wohnmobile/2018/10/05/pictures/bmw-3er-g20-2018-konfigurator-ams-mdb-1193074-1.jpeg)
In drei Klicks zum 3er: 320d anklicken, die kostenlose Außenfarbe Alpinweiß Uni ist schon voreingestellt.
In drei Klicks zum 3er: 320d anklicken, die kostenlose Außenfarbe Alpinweiß Uni ist schon voreingestellt.
Ausstattungslinien und Pakete sparen wir uns, ebenso das Automatikgetriebe. Es bleibt beim Grundpreis von 40.450 Euro.
Die Sitze in Stoff Hevelius Anthrazit sind ebenso Standard wie die Interieurleisten Quarzsilber matt genarbt. Serienmäßig hat der 3er Radio, Klimaanlage, Freisprecheinrichtung und noch ein paar andere Nettigkeiten. Reicht doch.
Oder doch nicht? Mal sehen: Das aktuelle Topmodell ist der 330i mit 258 PS. Flugs ausgewählt und das M Sport-Paket ausgewählt. Macht 49.850 Euro und einen ganz anderen Eindruck.
Zum M-Sport-Paket für 6.100 Euro kommen Metalliclack in Sunset Orange für 900 Euro und 19-Zoll-Aluräder "Doppelspeiche 791 M" in schwarz für 1.030 Euro. Die schwarzen Spiegelkappen sind gratis - nehmen wir natürlich mit.
Leder Vernasca in schwarz mit Kontraststeppung in M-Farben und die dazu passenden Gurte mit Streifen in den M-Hausfarben (300 Euro) werten den Innenraum auf und treiben den Preis in die Höhe. Der Konfigurator empfiehlt dazu eine lederbezogene Instrumententafel (1.250 Euro) und die Sitzheizung (760 Euro für vorn und hinten). Aktueller Stand bei den Extras: 11.500 Euro.
Da geht noch was: Wir investieren in Pakete: Entertainment-Paket und Business-Paket Pro kommen rein.
Außerdem bestücken wir unseren 3er mit dem Winterfreude-Paket und dem Innovationspaket. Jetzt hat der 3er von Head-up-Display über Fahrerassistenzsysteme bis hin zu Laserlicht und Standheizung mehr Technik an Bord als ein alter 7er.
Mit ein paar Extras für die Optik summiert sich der Aufpreis auf fast 30.000 Euro. Dafür gäbe es einen gar nicht mal so alten 7er.
Knapp über 30.000 Euro für Extras: Jetzt rechnen Sie das bitte mal nicht in D-Mark um. Wenn doch: Vor 20 Jahren hätte es dafür ein Z3 Coupé gegeben. Oder einen 3er mit Sechszylinder. Doch lassen wir das, wir wollten mal sehen, was geht.
Unser 3er kostet jetzt 74.730 Euro und hat alles an Bord, was in der Mittelklasse aktuell möglich ist. Der Konfigurator zeigt sogar das virtuelle Bild des Parkpakets auf dem Display an.
Die Sportsitze und die Zierleisten gehören ebenso zum M Sportpaket wie der dunkle Dachhimmel, die elektrische Sitzverstellung berechnet BMW mit 1.200 Euro.
Haken dran: Die Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf kostet 1.100 Euro. Die Heckklappe öffnet automatisch (490 Euro), darauf sitzt ein M Heckspoiler.