
Ab sofort kann der neue Porsche Panamera GTS bestellt werden.
Ab sofort kann der neue Porsche Panamera GTS bestellt werden.
Es gibt ihn erstmals auch als Sport Turismo.
Beide Versionen sind 5,05 Meter lang.
Als Schrägheck-Limousine wiegt der Panamera GTS 1.995 Kilogramm. Der Sport Turismo ist 30 Kilogramm schwerer.
Die Limousine kostet mindestens 138.493 Euro. Als Sport Turismo GTS ist er 141.349 Euro teuer.
Heinrich Lingner ist den neuen Panamera GTS auf dem Bahrain International Circuit gefahren.
Schnell, zackig, exakt lässt sich der GTS um den Kurs bewegen. Nur ab und zu zuckt das Heck kurz nach außen.
20-Zoll-Räder im Kreuzspeichen-Design sind bei beiden Versionen in der Serienausstattung enthalten.
GTS-typisch verpasst Porsche dem Panamera dunkle Design-Akzente. Am auffälligsten sind die schwarzen Unterteile für Bug und Heck.
Im Vergleich zum normalen Porsche Panamera liegt die Karosserie der GTS-Modelle um zehn Millimeter tiefer.
Begehrter Schriftzug: Die Buchstabenkombination GTS adelt irgendwann jede Porsche-Baureihe.
Vier Endrohre sind ein weiteres Kennzeichen des Porsche Panamera GTS.
Ihr dunkles Erscheinungsbild passt gut zu den anderen GTS-spezifisch gestalteten Design-Elementen.
Ausfahrbare Heckflügel gibt es hier wie dort: Bei der Limousine zwischen den Rückleuchten ...
... und beim Sport Turismo an der Dachkante.
Vorne bremst der Panamera GTS mit 390-Millimeter- und hinten mit 365-Millimeter-Scheiben,
Der Innenraum ist von schwarzem Alcantara und eloxiertem Aluminium geprägt.
Schriftzüge kosten extra: Wer in den Sportsitzen ...
... oder an den Einstiegen den GTS-Schriftzug lesen möchte, muss das optionale Interieur-Paket GTS wählen.
Serienmäßig sind dagegen das Sport Chrono-Paket und das Connect-Plus-Modul für das Infotainmentsystem an Bord.
Der V8-Motor des GTS verfügt über vier Liter Hubraum und wird von zwei Turbos aufgeladen.
Er leistet 460 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 620 Newtonmetern.
Von Null auf Hundert geht es in 4,1 Sekunden.
Den Sprint von null auf 200 km/h absolviert die GTS Limousine in 15,4 Sekunden. Der Sport Turismo ist zwei Zehntel langsamer.
Die Höchstgeschwindigkeit der Limousine liegt bei 292 km/h, der Sport Turismo ist drei km/h langsamer.
Die adaptive Luftfederung mit Dreikammer-Technologie ist im Panamera GTS serienmäßig an Bord.
Der GTS ist zwar ein Allradler, aber Könner kriegen sicher auch Drifts hin.
Das aktive Fahrwerks-Management PASM ist aufpreisfrei installiert und verfügt über eine sportivere Abstimmung.
Der nach WLTP ermittelte und auf NEFZ zurückgerechnete Verbrauch der Limousine liegt bei 10,3 Litern; der Sport Turismo schluckt 0,3 Liter mehr.
Die Gänge sortiert wie bei den anderen Panamera-Versionen ein Achtgang-PDK.
Im Dezember können beide GTS-Varianten bei den Porsche-Händlern in Augenschein genommen werden.