
Red Bull hat endlich das mit viel Spannung erwartete Hypercar RB17 aus der Feder von Adrian Newey enthüllt.
Red Bull hat endlich das mit viel Spannung erwartete Hypercar RB17 aus der Feder von Adrian Newey enthüllt.
Es handelt sich um ein reinrassiges Hypercar für die Rennstrecke. Unter der Cockpit-Kanzel finden Fahrer und Beifahrer Platz.
Mehr als fünf Meter lang und zwei Meter breit ist die Hardcore-Flunder.
Wie man es von Newey erwartet, wird die Luft raffiniert durch das Auto und um das Auto herum geleitet.
Über dem riesigen Diffusor ist noch ein Flügel zu erkennen, der sich außen um das komplette Heck spannt.
Schürzen und Flügel sind aktiv verstellbar. So kann der Fahrer die Aero-Balance je nach Rennstrecke anpassen.
Der RB17 verfügt über ein aktives Fahrwerk, um die Bodenfreiheit immer im idealen Fenster zu halten.
Unter der Haube schlummert ein Cosworth-V10-Sauger, der bis zu 15.000/min drehen soll. Zusammen mit dem Elektro-Boost werden insgesamt 1.200 PS auf die Hinterachse gewuchtet.
Der RB17 ist auf 50 Exemplare limitiert. Als Preis werden angeblich sechs Millionen Euro aufgerufen.
Die Aerodynamik spielt, wie man es von Newey gewohnt ist, in der obersten Liga. Bei 250 km/h soll der RB17 rund 1.700 Kilogramm Abtrieb generieren.
Die Luft wird zwischen dem Splitter und der flachen Frontpartie hindurchgeführt.
Durch die Öffnungen im Vorderbau lässt sich die Pushrod-Aufhängung erkennen. Das erinnert stark an ein Formel-1-Auto.
Auch die Aufhängungselemente auf der Hinterachse sind von außen sichtbar.
Die Leuchtelemente sind flach, die Räder außen verkleidet. Alles an diesem Auto ist extrem.
Angeblich ist die komplette Serie schon ausverkauft. 2026 soll mit der Produktion begonnen werden.