© Seat Der Cupra R erhält bis zu 310 PS sowie ein eigenständiges Aerodynamikpaket unter anderem mit Radlaufverbreiterungen.
© Seat Der Seat Leon CUPRA R ist das leistungsstärkste und exklusivste Fahrzeug mit Straßenzulassung, das Seat je hergestellt hat.
© Seat Der Seat Leon Cupra R trägt speziell gezeichnete Leichtmetallfelgen mit 19 Zoll Durchmesser und 235/35er Reifen.
© Seat Er kommt mit Adaptiver Fahrwerksregelung (DCC), Progressivlenkung und einem selbstsperrenden Haldex-VAQ-Differenzial auf den Markt.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Der Seat Leon Cupra R kommt serienmäßig mit fünf einstellbaren Fahrprofilen: Komfort, Sport, Eco, Individuell und Cupra R.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Die kupferne Farbe erscheint auch in den Dekoreinlagen des Cockpits, während die Türeinlagen im Carbon-Look gehalten sind.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Exklusiv für den Cupra R steht neben den beiden Metalliclacken Midnight Schwarz und Pirineos Grau auch der neue matte Farbton Pirineos Grau Matt zur Verfügung.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Front- und Heckspoiler sowie die seitlichen Dekorschürzen und der Heckdiffusor sind aus Kohlefaserlaminat gearbeitet.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Die Stoßfänger vorn werden von den neu gestalteten seitlichen Lufteinlässen besonders betont.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Die Räder werden markant von den neuen, breiteren Radläufen eingefasst, die den Charakter des Fahrzeugs deutlich unterstreichen.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Die Produktion des Seat Leon Cupra R startet in der zweiten Novemberwoche; Ende dieses Jahres kommt er auf den Markt.
© Stefan Baldauf/Guido ten Brink Preise für den neuen Seat Leon Cupra R wuren noch nicht kommuniziert.