2. Platz: Erst seit wenigen Jahren gibt es den Rheinsteig, der stolze 230 Meter entlang des längsten Flusses Deutschlands führt. Die beliebteste Etappe führt durch das Obere Mittelrheintal.
5. Platz: Die Schönheit der sächsischen Schweiz wurde bereits vor über 200 Jahren von den verschiedensten Malern entdeckt. Deren Wege können auf dem Malerweg nachvollzogen werden.
6. Platz: Kaum eine Erhebung ist auf dem Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide zu meistern. Namensgeber des Weges sind die Schafe, die in der Heide beheimatet sind.
7. Platz: Durch den Harz führt der 97 Kilometer lange Hexenstieg. Dabei durchquert der Wanderweg das Bodetal, führt über den Brocken und durch weite Wälder.
10. Platz: Hermann der Cherusker ist Namensgeber des Hermannsweges im Teutoburger Wald. Neben dem Hermannsdenkmal sind besonders die Externsteine ein beliebter Ausflugsort.