Im Sommer steigen die Temperaturen weit über 30 Grad an. Wir steuern einen wunderschönen Badesee in einem Steinbruch bei Konstantinovy Lázne in Westböhmen an, den wir schon vor ein paar Jahren besucht hatten.
An die bewegte Geschichte Europas erinnern uns im Riesengebirge eine Reihe von Betonbunkern aus den 1930er Jahren. Die damalige Tschechoslowakei wollte damit ihre Nordgrenze sichern.
Wie im Hochgebirge sieht es an einigen Stellen auf dem Weg zur Elbquelle aus. Wir genießen die kühleren Temperaturen. Granit ist hier das vorherrschende Gestein, das in Quader zerfällt und bizarre Steinmeere bildet.