© Guenter Ultes Karibikfeeling am kühlen Atlantik – Sandbucht an Sandbucht an der Küste bei Cudillero.
© Guenter Ultes Vom Monte Urgull schweift der Blick über die Muschelbucht hinweg zum Monte Igueldo, San Sebastian.
© Guenter Ultes Die reinste Himmelsleiter – der steile Treppenweg mit rund 240 Stufen zur Eremitage San Juan de Gaztelugatxe bei Bermeo im spanischen Baskenland.
© Guenter Ultes Vom Baskenland über Kantabrien und Asturien bis zu den Rias Altas in Galicien erstreckt sich eine Landschaft von außerordentlich vielfältigem Charakter.
© Guenter Ultes Bei Ebbe jedoch kann man am Kathedralenstrand zwischen den Felsen den Strand erkunden.
© Guenter Ultes Sturmgepeitscht und vom Seenebel umwabert – der Leucht turm am Cabo Ortegal, 300 Meter über den Atlantikwellen.
© Guenter Ultes Auf dem geräumigen Casco Viejo de San Sebastian inmitten der engen Altstadt wurden früher noch Stierkämpfe ausgetragen.
© Guenter Ultes In den Gärten von Alderdi Eder, vor der Kulisse des Monte Urgull, steht das palastartige Rathaus von San Sebastian, ursprünglich ein Casino.
© Guenter Ultes Im Zentrum von San Sebastian wird man von köstlichen Düften in die Tapas-Bars gelockt.
© Guenter Ultes Concordia-Denkmal auf der Plaza Carbayön in Oviedo – eine von über 100 Skulpturen in der Stadt.
© Guenter Ultes San Miguel de Lillo bei Oviedo, eines der Monumentos de Oviedo y del Reino de Asturias.
© Guenter Ultes Vor der gewaltigen Naturkulisse der Garganta del Cares wirkt der Mensch klein und unbedeutend.
© Guenter Ultes Sidra ist nicht nur ein trockener Apfelmost, sondern als solcher auch ein fester Bestandteil der asturischen Kultur.
© Guenter Ultes Der obere der beiden Gletscherseen Lagos de Covadonga in der Region Asturien vor der Kulisse der Picos de Europa.