Stellplatz Golfclub Mudau mit besonderem Konzept

Ein Golfclub wird zur Freizeitanlage für alle und bietet auch Reisemobilisten ein rundum gelungenes Angebot. In Zeiten zunehmenden Reisemobiltourismus ein Schritt in die richtige Richtung.
Ein Golfclub bietet Gästen im Wohnmobil ein rundum gelungenes Angebot. In Zeiten zunehmenden Reisemobiltourismus ein Schritt in die richtige Richtung.
Reisemobilstellplätze bei Golfplätzen sind keine Seltenheit. Doch der Golfclub Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis vereint ein ganz besonderes Golfsport-Angebot mit Übernachtungsplätzen für Reisemobilisten. Im Jahr 2021 kauft die Tisatec GmbHaus Riedstadt im Kreis Groß-Gerau den Golfplatz, der zuvor seit 1993 von einem eingetragenen Verein betrieben wurde. Nach der Übernahme durch den Investor sollten zur traditionellen 18-Loch-Anlage weitere Golfvarianten wie Fußball- und Tennisgolf sowie Foot- und Discgolf hinzukommen.
Laut Geschäftsführer Joachim Prutzer ist diese Kombination einzigartig in Deutschland. Für ihn stand fest, dass mit dieser Erweiterung ein Reisemobilstellplatz entstehen sollte. Da er für seine Firma Tisatec, die unter anderem auf den Bau von Golfanlagen spezialisiert ist, selbst häufig mit dem Reisemobil unterwegs ist, flossen seine eigenen Erfahrungen in das Bauvorhaben mit ein.
Der neue Stellplatz in Mudau
Die Umbaupläne wurden innerhalb eines halben Jahres genehmigt – rekordverdächtig! Die Gemeinde stand dem Vorhaben "wohlwollend und kooperativ" gegenüber, so Prutzer. Nicht zuletzt, weil er "zuvor alle Beteiligten ins Boot geholt" hat.
Bereits Mitte 2022 konnten die ersten Reisemobilisten auf dem neuen Stellplatz übernachten. Seit April dieses Jahres stehen 42 geschotterte Standplätze mit 7 x 7–12 Meter zur Verfügung. Alle haben Strom- sowie Frischwasser- und Abwasseranschluss und sind durch junge Hecken unterteilt. Gut sichtbar sind einige Plätze für über zehn Meter lange Mobile reserviert.
Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet, WLAN ist im Übernachtungspreis enthalten. Auf jeder Parzelle liegen außerdem je zwei Kunstrasenmatten. Sanitäreinrichtungen gibt es direkt auf dem Stellplatz oder im etwa 200 Meter entfernten Clubhaus. Dort befinden sich die Anmeldung, das Restaurant, der Kiosk mit Pizzeria sowie eine Indoorgolf-Anlage.
Golfspieler frequentieren den Platz ebenso wie reine Übernachtungsgäste – die sich nicht selten vom breiten Golfangebot inspirieren lassen. Zur Erkundung des platz-eigenen Naturlehrpfads und des Geländes gibt es E-Carts, für Ausflüge in die Umgebung kann man vor Ort zwei E-Autos mieten. Ergänzend gibt es Kooperationen mit Anbietern in der Umgebung etwa für Reitunterricht, Kutschfahrten und den Hochseil-Klettergarten.
Alleine durch den Bau des Stellplatzes schuf die Golfclub Mudau und Freizeitanlagen GmbH drei neue Arbeitsplätze. Inzwischen arbeiten rund 40 Mitarbeiter auf der Freizeitanlage. Man sieht: Dieser Stellplatz ist sowohl für Reisemobil-Gäste als auch die Region eine Bereicherung.
Golfclub Mudau und Freizeitanlagen GmbH
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 42 Mobile außerhalb von Mudau. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz auf geschottertem und asphaltiertem Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Brötchenservice, Restaurant. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 21 Euro. Weitere erwachsene Person: 8 Euro, Kind: 6 Euro. Bezahlung beim Betreiber. WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro. Maximaler Aufenthalt: 90 Nächte. Ganzjährig.