
Zu diesem weißen Audi Sport Quattro, den RM Sotheby's am 25. Januar 2024 in Scottsdale, USA, versteigert hat, gibt es nicht viel zu sagen.
Zu diesem weißen Audi Sport Quattro, den RM Sotheby's am 25. Januar 2024 in Scottsdale, USA, versteigert hat, gibt es nicht viel zu sagen.
Eine besondere Geschichte hat das kurze Coupé dennoch: Es ist eins der wenigen Exemplare, das nach Japan geliefert wurde.
Zuletzt gehörte das Auto außerdem einem US-Rallyefahrer. Das passt gut zu einem Rallye-Homologationsmodell.
Kompaktes Kraftpaket: Der vorn längs eingebaute Vierventil-Fünfzylinder-Turbo leistet 306 PS.
Eleganz war nicht das vorrangige Entwicklungsziel. Effizienz schon eher.
Die Front besteht vor allem aus Öffnungen für Kühlluft.
Audi baute 48 alpinweiße Sport Quattro. Die schwarz eingefärbten Rückleuchten sind typisch 80er.
Um die Handlichkeit des Quattro für den Einsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft zu verbessern, hatte Audi den Radstand des Quattro auf 2,20 Meter gekürzt.
Gerade mal 8.806 Kilometer zeigt das mechanische Zählwerk im 300-km/h-Tacho.
Der Sony-Bildschirm muss während des Japan-Aufenthalts des Coupés ins Cockpit gelangt sein. Auf den Auslandsaufenthalt deutet ein Aufkleber mit japanischen Schriftzeichen in der Tür hin.
Diesen tornadoroten Audi Sport Quattro hat RM Sotheby's am 14. Mai 2022 in Monaco versteigert.
Der Audi Quattro war mal das teuerste deutsche Auto.