Schwächen: Verarbeitung nicht auf höchstem BMW-Niveau, Querlenker
Seit den alten 68ern bewegt der Kübelwagen eher alternative Kreise und schaukelt – oft hoffnungslos überbesetzt – zum Strand.
Der Fiat Barchetta gilt immer noch als Frauenauto. Dabei macht der leichte Italiener mit seiner sportlichen Art und dem straffen Fahrwerk auch Männer glücklich.
Italienisches Design und britische Technik – im Triumph Spitfire kulminiert diese Kombination zu einem der attraktivsten und subjektiv fahraktivsten Roadster.
Schwächen: Rost, anfällig bei mangelnder Pflege, nichts für Bandscheibenversehrte
Optisch stellt der 916 einen radikalen Bruch mit seinen Vorgängern dar, statt gefälligem, fast niedlichem Design keilt der neue Spider mit harten Kanten und einer extrem spitzen und flachen Front nach vorne.