Ab 1924 bringt Bugatti den Typ 35 an den Start: Der neue Sportwagen mit den markanten Alurädern hat einen Achtzylindermotor mit anfangs zwei Litern Hubraum. Das Bild zeigt Jules Goux bei der Targa Florio 1926.
Anfangs leisten die mit zwei Vergasern ausgerüsteten Motoren 95 PS. Später steigern 0,3 Liter mehr Hubraum und ein Kompressor die Leistung auf bis zu 140 PS.
Chiron startete beim Großen Preis von Deutschland am Nürburgring und trat dort (in einer anderen Klasse) gegen die weit größeren sowie stärkerkeren Kompressor-Mercedes an.
Der Type 35 reüssierte sowohl bei Rundstrecken- als auch bei Langstreckenrennen. Von 1925 bis Anfang der 30er-Jahre gewinnt der Type 35 rund 2.000 Rennen.