
In den 80ern gab es viele Darreichungsformen des Mercedes 1000 SEL. Diese von Brabus wurde 2018 bei "Bring a Trailer" versteigert.
In den 80ern gab es viele Darreichungsformen des Mercedes 1000 SEL. Diese von Brabus wurde 2018 bei "Bring a Trailer" versteigert.
Optisch tritt die getunte S-Klasse dezent auf. Das passt zum Motor, denn der M117-V8 mit fünf Litern Hubraum blieb unangetastet.
Veredler Trasco aus Bremen machte aus der Langversion des 126ers eine waschechte Stretch-Limousine.
Damit belieferte das Unternehmen, das heute noch existiert, Kundinnen und Kunden in aller Welt.
In Rot wird und wurde eine S-Klasse selten bestellt. Wenn die Kundschaft das wünschte, verpasste Trasco seinen Modellen jedoch gerne eine entsprechende Lackierung.
Selbst Filmstar Jackie Chan ließ sich in einem Trasco 1000 SEL chauffieren.
Der Streifen von 1992 heißt "Twin Dragons", ...
... und der Trasco 1000 SEL fährt darin mehrfach durch's Bild.
Trasco konnte aber auch anders. Auf Wunsch stretchten die Bremer das 126er-SEC-Coupé.
Bei der Herbstauktion in Auburn 2019 wurde dieser 1987er Mercedes-Benz 1000 SEL Autosalon 2000 Super Sport versteigert.
Er verpasste dem 560 SEC ein Breitbau-Bodykit aus Metall, das in der Frontstoßstange seinen Anfang nimmt und sich über die vorderen Kotflügel und die Seitenschweller nach hinten erstreckt.
Innen hat Carat by Duchatelet seine Spuren hinterlassen; eine belgische Firma, die eigentlich auf ...
... Stretch-Umbauten und Panzerungen spezialisiert ist. 1985 berichtete auto motor und sport über eine Kreation der Belgier.
Als Testwagen stand zwar nicht der 1000 SEL bereit, dafür das Modell Allongée Diamond - und zwar samt Chauffeur.
Tuner Gemballa baute in den 80ern sowohl einen 1001 SEL als auch einen 5000 SEL.
Letzteren stellte auto motor und sport 1985 vor. Man beachte den mächtigen Kundenwunsch-Heckflügel.
Innen herrschte pure Opulenz. Laut ams waren die Sitze mit "schlüpferfarbener Seide" bespannt.