
Bei der diesjährigen New Mobility Rallye gabe es einen echten Hingucker im Teilnehmerfeld.
Bei der diesjährigen New Mobility Rallye gabe es einen echten Hingucker im Teilnehmerfeld.
Bei einem Event, das sich ausschließlich an Fahrzeuge mit alternativen Antrieben richtet, sieht man selten einen Porsche 914 aus den 1970er-Jahren.
Doch dieses Exemplar der Meistro-Stiftung ist kein gewöhnliches.
In diesem 914 arbeitet der Motor eines Tesla Model S gepaart mit einem halben Akku aus dem Porsche Taycan.
Damit qualifiziert sich der leichte Sportwagen bestens für die Teilnahme an der New Mobility Rallye.
Traditionalisten können allerdings aufatmen: Der komplette Umbau, den die Firma Voltimer vorgenommen hat, ist dank originaler Aufnahmepunkte 100-prozentig reversibel.
Bis zu 200 km/h schnell ist der elektrifizierte Sportwagen.
Die Leistung ist allerdings auf 185 PS gedrosselt. Alles anderere wäre zu viel für das mehr als 50 Jahre alte Chassis.
Die Reichweite beträgt 300 Kilometer, geladen wird mit bis zu 50 kW.
Trotz des modernen Antriebs behält der 914 seinen Oldie-Charme. In Kombination macht das bei der Fahrt große Freude.