Die im Handbuch angegebenen PCIe-Slots sind nicht immer alle tatsächlich nutzbar. Beim Aldi-PC Medion P5360 E befindet sich ein Slot unter der Grafikkarte. So bleibt nur einer für das Hardware-Upgrade.
2,5-GbE-Netzwerkspeicher wie das Leergehäuse Asustor Drivestor 2 (AS1102T) inspirieren dazu, im Heimnetz ein höheres Datentransfertempo als Gigabit zu erreichen. Dazu benötigen Sie jedoch eine passende Ethernet-Schnittstelle an jedem Client-Rechner.
Kompromiss fürs Multi-Gigabit-Heimnetz: PCIe-Adapter für 5-Gigabit-Ethernet – hier Qnap QXG-5G1T-111C – sind abwärtskompatibel zu 2,5 GbE, sitzen im PCIe-3.0-Slot und bieten Luft für weitere Hardware-Upgrades.
Das Upgrade auf Wi-Fi 6 kann sich beim Notebook lohnen: Dabei sollte das installierte WLAN-Modul im M.2-Steckplatz aufgehoben sein und bereits Dualband unterstützen.
Auf vielen Mainboards teilen sich mehrere PCIe-Steckplätze die verfügbaren Lanes. Dabei sinkt die Leitungsversorgung, sobald der Slot belegt, nicht erst, wenn die Komponente tatsächlich zum Einsatz kommt.