Damit Ihr HDR-Display auch wirklich die für HDR geforderten zehn Bit Farbtiefe anzeigen kann, muss die Grafikkarte die Farbdarstellung steuern – hier „Nvidia- Farbeinstellungen verwenden“.
Wenn ein Bildschirm schwarz bleibt, liegt es oft am Windows-Schnellstart, sobald Sie den Rechner aus dem Energiesparmodus wecken. Das Deaktivieren der Funktion schafft Abhilfe.
Stromsparmodi des Bildschirms und von Windows können in Konflikt geraten. Wenn Sie das Energy Saving des Monitors im OSD (Onscreen-Display) abschalten, übernimmt allein das Betriebssystem das Kommando und weckt den Schirm auf.
Von echtem HDMI 2.1 lässt sich nur sprechen, wenn eine Bandbreite von 48 GBit pro Sekunde über den Anschluss gewährleistet ist. Oft fehlt dazu jedoch eine genaue Angabe bei Monitoren.
Monitore mit echtem HDMI 2.1 gehören zur technischen Spitzenklasse und rufen deshalb auch entsprechend hohe Anschaffungspreise auf, wie etwa der LG Ultragear 27GP950-B für satte 800 Euro (UVP).
Für das Spielen in höchsten Parametern benötigen Sie neben einem High-End-Gamingmonitor auch eine potente Grafikkarte. Im Treiberprogramm der Karte sehen Sie schnell, wo die Leistungsgrenzen liegen.