Gängige Ursachen für das Fehlschlagen: Die Installation von Windows 11 wird auf diesem Computer aufgrund von Inkompatibilitäten mit den Hardwareanforderungen, insbesondere dem Prozessor und dem TPM-Sicherheitschip, abgebrochen.
In den Einstellungen von Windows 10 und 11 können Sie unter dem Suchbegriff "Sicherheitschip" detaillierte Informationen zum TPM-Chip abrufen, einschließlich der installierten Version.
Die Verwendung des Partitionsstils "GUID Partition Table" (GPT) für den Systemdatenträger deutet darauf hin, dass Windows im echten UEFI-Modus und nicht im BIOS- oder Kompatibilitätsmodus (CSM/Legacy) ausgeführt wird.
Um den echten UEFI-Betrieb mit Secure Boot zu ermöglichen, muss der Systemdatenträger im GPT-Partitionsstil formatiert sein. Die Festplattenumstellung wird durch das Windows-Tool MBR2GPT schnell durchgeführt.
Rufus kann USB-Installationssticks nach Bedarf so einrichten, dass Windows 11 anschließend zwangsläufig im UEFI-Modus ausgeführt wird. Darüber hinaus umgeht dieses Tool mühelos die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft.