
Erster Schritt: Zunächst müssen im Menü die Funkkanal-Einstellungen aufgerufen werden.
Zweiter Schritt: Unter "Weitere Einstellungen" sollten mindesten drei Varianten ausgewählt werden.
Dritter Schritt: Dann muss der Name des Netzes angepasst werden und eventuell die TV-Option aktiviert werden
Vierter Schritt: Hier können Funk-Kanäle manuell festgelegt werden.
Fünfter Schritt: Wichtig für die Sicherheit: Welche Geräte sind mit dem WLAN verbunden?
Sechster Schritt: Auch Gastzugänge und gerade nicht verbundenen Geräte können hier verwaltet werden.
Siebter Schritt: Darüber hinaus können auch die Namen der Geräte geändert werden.
Achter Schritt: Wie zuverlässig ist mein WLAN? Auch das kann man im Fritzbox-Menü ablesen
Neunter Schritt: Wichtig für Eltern: Hier kann eingestellt werden, zu welchen Tageszeiten das WLAN aktiv sein soll.
Zehnter Schritt: Es lassen sich zum Beispiel detaillierte Wochenpläne aufstellen und im Ausnahmefall auch deaktiviert werden.