
Netzlaufwerke richtig einrichten
Netzlaufwerke richtig einrichten
Eine Freigabe im Heimnetz lässt sich im Windows-Explorer als Netzlaufwerk anzeigen, inklusive frei wählbarem Laufwerksbuchstaben.
Ein Windows-Rechner lässt sich nur über das Netzwerkprofil „ Privat“ mit anderen Heimnetzgeräten verbinden.
Um einen USB-Speicher an der Fritzbox für alle Geräte im Netzwerk freizugeben, aktivieren Sie den SMB-Zugriff und richten einen Benutzer mit passenden Zugriffsrechten ein.
Freigegebene Verzeichnisse lassen sich auch über einen Windows-PC mit Hilfe des Windows-Explorers erreichen, wenn Sie auf einem Linux-Rechner Samba mit Serverfunktionen installiert haben.
Ist eine Freigabe in einem anderen lokalen Netzwerk, auf das Sie per VPN zugreifen, nicht erreichbar, kann es hilfreich sein, den Netbios-Filter in der Fritzbox abzuschalten.
Auf aktuellen Windows-PCs ist SMBv1 abgeschaltet: Dieses lässt sich aber nachinstallieren, um Freigaben zu erreichen, die noch keine neuere SMB-Version unterstützen.