© IDG Im Windows-Terminal lassen sich Powershell, Eingabeaufforderung und Bash-Shell (WSL2) nebeneinander in Registerkarten starten.
© IDG In der Powershell sind für häufig genutzte Befehle entsprechende Alias definiert. Statt Get-Content beispielsweise kann man cat verwenden.
© IDG Get-ChildItem entspricht dir in der Eingabeaufforderung. Geben Sie einen Pfad an, um in ein bestimmtes Verzeichnis zu sehen.
© IDG Einen Editor für das Terminal bietet Powershell nicht. Man kann aber auf den Editor nano aus dem Windows Subsystem für Linux ausweichen.
© IDG Get-ComputerInfo zeigt beispielsweise an, welche Windows-Version installiert ist und welcher Prozessor im Computer steckt.
© IDG Get-Process zeigt die laufenden Prozesse sowie die zugehörigen IDs an und gibt Infos zu Speicherbelegung und CPU-Belastung aus.
© IDG Das Tool zeigt die laufenden Prozesse in Echtzeit. Die Spalten lassen sich sortieren, und man kann hängende Prozesse bei Bedarf beenden.
© IDG Test- Connection gibt in der Powershell die IP-Adresse zurück, wenn ein lokaler Rechner oder ein Server im Internet auf eine Anfrage reagiert.
© IDG Das Tool curl ermöglicht bequeme und verlässliche Downloads aus dem Internet: Nach „curl -O“ müssen Sie nur die Download-URL einfügen.