
Smartphone vor Hackern, Viren und Co. schützen
Smartphone vor Hackern, Viren und Co. schützen
Googles Sicherheitsupdates werden auf Samsung-Smartphones abhängig vom Modell mehrere Monate zeitverzögert ausgeliefert.
Die Installation von Apps, die nicht aus dem Google Play Store stammen ist in Android generell untersagt. Bei vertrauenswürdigen Quellen können Sie auch diesen Installationsweg freigeben.
Die meisten aktuellen Smartphones lassen unterschiedliche Verfahren zum Entsperren des Bildschirms zu. Das Samsung Galaxy S8 bietet auch diverse biometrische Entsperrmethoden, etwa den Fingerabdruck, einen Irisscan oder Face-ID.
Aktivieren Sie nur diejenigen Schnittstellen, die Sie wirklich gerade benötigen. Insbesondere Bluetooth hat immer wieder gravierende Sicherheitslücken.
Im Berechtigungsmanager sehen Sie, welche App welche Rechte angefragt hat und welche Sie am Ende auch genehmigt haben.
Google verschlüsselt den Android-Smartphone-Speicher bereits seit etlichen Jahren standardmäßig. Bei der Verschlüsselung der Micro-SD-Karte besteht noch die Wahl.
Google Play Protect ist fester Bestandteil des Google Play Store. Die App untersucht installierten Apps und zeigt an, wenn ein potenzielles Risiko für die Sicherheit des Smartphones besteht.
Nach dem Smart Scan von Avira Antivirus werden in der Übersicht mögliche Viren sowie Optimierungsmöglichkeiten für die Privatsphäre und die Performance des Smartphones angezeigt.
Dank des integrierten VPN-Dienstes sind Sie auch in öffentlichen WLANs sicher unterwegs. Den Dienst sollte man Sie direkt nach dem Verbindungsaufbau zum WLAN aktivieren.