Auch Signal bietet eine Version für den PC. Diese ermöglicht es wie auch andere Messenger, Bilder und Videos aus Chats lokal zu speichern. Zum Einrichten wird das Smartphone benötigt.
Mit der Desktop-Version von Whatsapp lassen sich Fotos und Videos bequem auf dem PC abspeichern. Zum Koppeln mit dem persönlichen Konto ist jedoch das Smartphone nötig.
Dateien lassen sich über das Teilen-Menü der einzelnen Messenger in Cloudspeicher wie Google Fotos, Onedrive oder Dropbox übertragen. Der Zugriff vom PC aus erfolgt dann wie gewohnt.
Bei Signal müssen Anhänge manuell abgespeichert werden, bevor diese per USB vom Smartphone auf den PC kopiert werden. Die Dateien finden sich dann im internen Speicher.
Auch Telegram setzt das manuelle Speichern auf dem Smartphone voraus, bevor Anhänge auf den PC übertragen werden – wahlweise in der Galerie oder den Downloads.