Bitlocker bietet die Möglichkeit, entweder nur die bestehenden Dateien oder die gesamte Festplatte zu verschlüsseln. Für die Systempartition empfiehlt es sich, die zweite Option zu wählen.
Für die Verschlüsselung separater Partitionen empfiehlt es sich, Veracrypt zu verwenden, da dieses Tool die umfangreichsten Anpassungsmöglichkeiten in diesem Bereich bietet.
In Veracrypt ist ein Benchmark-Test integriert, der Ihnen ermöglicht einzuschätzen, welche Verschlüsselungsmethode auf Ihrem Computer die höchste Geschwindigkeit aufweist.
Wenn Sie externe USB-Festplatten verschlüsseln möchten, ist es ratsam, mithilfe von Veracrypt auf dem leeren Datenträger ein verschlüsseltes Laufwerk zu erstellen.
Sobald Sie die Bitlocker-Richtlinie aktiviert haben, erscheint im Fenster der Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung ein zusätzlicher Eintrag für die Festlegung einer PIN.