Die acht Dateisysteme, die der Paragon Festplatten Manager hier
zur Auswahl anbietet, sind nur ein kleiner Teil aller verfügbaren
unterschiedlichen Systeme.
Gut zwei GByte beziehungsweise zehn Prozent des belegten
Speicherplatzes beträgt hier der Unterschied zwischen dem nicht
komprimierten (links) und dem komprimierten NTFS-Laufwerk
(rechts).
„Um den vorhandenen Speicherort mit OneDrive zu verwenden,
müssen Sie ihn mit NTFS formatieren ...“: Microsofts Cloudspeicher
verlangt auch beim Synchronisieren mobiler Datenträger eine
NFTS-Formatierung.
Das Dateisystem BTRFS („B-Tree File System“) bietet gegenüber
dem sonst in Netzwerkfestplatten üblichen Ext4 einige Vorteile.
WinBTRFS erlaubt am Windows-PC direkten Zugriff auf solche
Datenträger.