© Hendrik Schmidt/dpa Höhere Kosten und weniger Wein-Trinker. Die Branche ist in der Krise. (Archivbild)
© Boris Roessler/dpa Bei der Entwicklung des Weinbaus muss nach Ansicht von Experten auch der Tourismus bedacht werden. (Archivbild)
© Harald Tittel/dpa Die Grassroots-Kampagne Vitaevino verweist auf die Bedeutung von Wein als kulturelles Erbe und ländlicher Identität. (Archivbild)
© Boris Roessler/dpa Die Ahr ist nach Sachsen und Saale-Unstrut am stärksten von den wetterbedingten Ernteeinbußen betroffen. (Archivbild)
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB Rotationsflächen mit Blühstreifen könnten nach Ansicht von Fachleuten auf dem Weinmarkt schnell Entspannung schaffen. (Illustrationsfoto)