Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Micotar Creme 50 g von DERMAPHARM AG
Micotar Creme 50 g
Günstigster Preis: 7,79 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 24%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 7,90 €
Shop Apotheke 7,98 €
apo-discounter 7,99 €
Zur Rose Versandapotheke 8,79 €
SANICARE 9,71 €
(unbekannt) 9,77 €
Aliva 10,15 €
medpex 10,19 €
.
Produktinfos
DocMorris

Micotar Creme 50 g - rezeptfrei - von DERMAPHARM AG - Creme - 50 g

ipill

Micotar Creme Wirkstoffe: Miconazolnitrat 20 mg/g Anwendungsgebiete: ? Interdigitalmykosen ? Mykosen der Haut und Hautfalten ? oberfl�chliche Kandidosen

Shop Apotheke

WAS IST Micotar Creme UND Wofür Wird SIE Angewendet? Micotar Creme ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotikum). Micotar Creme wird angewendet bei Interdigitalmykosen (Pilzinfektionen der Zehenzwischen räume), Mykosen der Haut und Hautfalten und oberflächlichen Candidosen (Hefepilzinfektionen). Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Micotar Creme Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Die Creme 2-mal täglich auf die erkrankten Stellen auftragen. Die Creme mit dem Finger in die Haut einmassieren bis sie vollständig eingezogen ist. Die Dauer der Anwendung beträgt 2 bis 6 Wochen, je nach Schweregrad und Stelle der Infektion. Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden und Symptome hinaus fortgesetzt werden. Zwischen dem letzten Auftragen und dem Anlegen einer Pilzkultur sollte ein therapie freies Intervall von 3 bis 4 Tagen liegen, damit evtl. Wirkstoffreste die Kultur nicht stören. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Micotar Creme zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Micotar Creme angewendet haben, als Sie sollten Sie können die Behandlung mit der empfohlenen Dosis fortsetzen. Wenn Sie zu viel Creme aufgetragen haben, sind keine Folgen zu erwarten. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung. Wenn Sie die Anwendung von Micotar Creme vergessen haben Holen Sie eine vergessene Behandlung nicht nach, sondern führen Sie die Therapie in gewohnter Weise weiter. Wenn Sie die Anwendung von Micotar Creme abbrechen Die Behandlung sollte bis zum Ende durchgeführt werden, auch wenn die Symptome schon beseitigt sind. Die Infektion kann immer noch bestehen und möglicherweise wieder ausbrechen, wenn das Mittel zu früh abgesetzt wird. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker Was Micotar Creme enthält Der Wirkstoff ist Miconazolnitrat. 1 g Creme enthält 20 mg Miconazolnitrat. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzoesäure, Macrogolstearat 1500, Macrogolglycerol - oleate (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, gereinigtes Wasser

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Micotar (Packungsgröße: 50 g)Das Arzneimittel ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum).Miconazol wird bei Pilzerkrankungen der Haut, Hautfalten, Finger- und Zehenzwischenräume sowie oberflächlichen Infektionen durch Hefepilze angewendet. Die Creme wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Miconazol nitrat17.37 mg MiconazolMacrogol glycerololeate Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (1500) monostearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)2 mg Benzoesäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Miconazolnitrat, verwandte pilzabtötende Medikamente, Benzoesäure oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.DosierungWaschen Sie die erkrankten Hautflächen vor jeder Anwendung gründlich und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Tragen Sie 2-mal am Tag (möglichst morgens und abends) etwas Creme auf die erkrankte Haut und die umgebende Hautfläche (ca. 1 bis 2 cm) auf.Wenn Puder und Creme verwendet werden, wird empfohlen einmal täglich beide Darreichungsformen anzuwenden. Dauer der AnwendungDie gesamte Behandlungszeit beträgt durchschnittlich 2 bis 6 Wochen.Die Anzeichen der Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol deutlich zurück. Sollten die Anzeichen der Pilzerkrankung nicht innerhalb der ersten 7 Tage nach Behandlungsbeginn zurückgehen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauftretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch eine Woche über das

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Interdigitalmykosen, Mykosen der Haut und Hautfalten, oberflächliche Kandidosen Wirkstoffe Miconazolnitrat Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge2-mal täglichAlle Altersgruppenverteilt über den Tag AnwendungshinweiseDie Creme 1-3 mal täglich auf die erkrankten Hautregionen auftragen und leicht mit den Fingern einmassieren. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Creme enth.: Miconazol nitrat 20 mgMiconazol 17,37 mg InhaltsstoffeBenzoesäure, Macrogolstearat 1500, Macrogolglycerololeate (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, gereinigtes Wasser Hinweise HinweiseMicotar Creme darf nicht angewendet werden bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Miconazol, Benzoesäure und andere Bestandteile der Creme GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:Brennen oder Stechen auf der SchleimhautHautrötungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

SANICARE

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

(unbekannt)

PZN: 04593764 Micotar 50 G Creme

Aliva

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

medpex

"Micotar 20mg/g Creme 50 Gramm von Dermapharm AG Arzneimittel. Anwendungsgebiete: - Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) - Pilzinfektionen der Haut - Pilzinfektionen in den Körperfalten - Fußpilz Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. Kategorie: Sonstiges PZN: 04593764 Darreichungsform: Creme Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.