
Trotz Beschwerden meiden Männer oft den Gang zum Urologen. Wir erklären, wenn er notwendig ist und wann nicht.
Trotz Beschwerden meiden Männer oft den Gang zum Urologen. Wir erklären, wenn er notwendig ist und wann nicht.
Viele Männerleiden lösen sich von selbst oder können mit entsprechender Hygiene behoben werden.
Bei einer Vorhautverengung hilft oft nur noch eine Bescheidung durch den Arzt.
Eitriger, übel riechender Ausfluss kann ein Anzeichen für eine Harnröhrenentzündung sein.
Eine Eichel- und Vorhautentzündung ist schmerzhaft und juckt. Mit der entsprechenden Hygiene löst sich das Problem aber bald.
Das männliche Geschlechtsteil ist bei mangelnder aber auch übertriebener Hygiene sehr anfällig für Krankheiten.
Jeder 20. Mann hat eine Penisverkrümmung. Zum Arzt müssen Sie deshalb jedoch noch lange nicht.
Bevor Sie sich den Kopf über ihr Leiden zerbrechen, sollten Sie sich beim Arzt Klarheit verschaffen.
Mit Hilfe von Salben und Antibiotika kann der Urologe schnell Linderung verschaffen.
Viele Männerleiden lassen sich rechtzeitig erkennen, wenn Sie ihren Körper regelmäßig selbst durchchecken.