Die Staats- und Regierungschef der EU haben sich etwa zur Stärkung des Binnenmarktes beraten sowie dazu, wie produktiver und innovativer gearbeitet werden kann.
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson (l) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprechen in Budapest. Die geopolitischen Herausforderungen werden für Europa nach der US-Wahl nicht weniger.
Trump kündigte im Wahlkampf an, auf Importe aus Weltregionen wie Europa neue Zölle einführen zu wollen. Besonders hart könnte es für die deutsche Autoindustrie und ihre Zulieferer werden.