© picture alliance / dpa Das Kabinett Kiesinger bildete die erste Große Koalition auf Bundesebene. (Archivbild)
© picture alliance / dpa Im Jahr 2005 endet eine rot-grüne Ära - und bildet den Start einer Neuen. (Archivbild)
© picture alliance / Martin Athenstädt/dpa Das Parlament spricht Schmidt (SPD) das Vertrauen ab und wählt Kohl (CDU) zum Kanzler. (Archivbild)
© Kay Nietfeld/dpa Die Ampel-Koalition um Bundeskanzler Scholz steht vor einer großen Herausforderung.
© picture alliance / dpa Als erste Kanzlerin der Bundesrepublik prägt Angela Merkel über Jahre hinweg eine Ära. (Archivbild)
© picture alliance / Kurt Rohwedder/dpa Adenauer prägte den Wiederaufbau und die Westintegration Deutschlands. (Archivbild)
© picture-alliance / dpa Partei-interne Probleme führen sieben konservative Abgeordnete von GB/BHE zur Union. (Archivbild)
© picture alliance / dpa 1962 erschütterte die "Spiegel-Affäre" Adenauers Regierung, als das Magazin durchsucht und Redakteure verhaftet wurden. (Archivbild)