BND: Das ist die neue Zentrale des Geheimdienstes

Am heutigen Freitag wird in Berlin Mitte feierlich der neue Sitz der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) eröffnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Eröffnungsrede halten. Wir stellen Ihnen den neuen, mächtigen Gebäudekomplex vor.
Bundesnachrichtendienst bezieht neue Zentrale
Seit dem ersten Spatenstich im Oktober 2006 ist an der Chausseestraße in Berlin Mitte, auf einer Fläche von vierzehn Fußballfeldern, ein beeindruckendes Gebäude entstanden. Es ist 280 Meter lang, 150 Meter breit und ragt 30 Meter in die Höhe. Es ist die neue Zentrale des deutschen Geheimdienstes BND, die an diesem Freitag feierlich eröffnet wird.
Der Neubau entstand nach den Bauplänen des Berliner Architekten Jan Kleihues und hat den Bund die stolze Summe von 1,086 Milliarden Euro gekostet. Die über 5.000 Zimmer, mit 14.000 Fenstern, sind in längere und kürzere Gebäudeflügel aufgeteilt worden, um so die Fassaden aufzulockern.
So wird die neue Geheimdienst-Zentrale zur Festung
Auch wenn die neue Zentrale, im Gegensatz zum alten Komplex in Pullach (München), nicht mehr verborgen hinter einem riesigen Zaun liegt und auch über ein Besucherzentrum verfügt, wodurch mehr Offenheit und Nähe zum demokratischen Zentrum verdeutlicht werden soll, ist natürlich ausreichend für die Sicherheit gesorgt worden.
Das Hauptgebäude verfügt mit einer fünf Meter tiefen Senke über einen modernen Burgwall. Darüber hinaus verfügt der Komplex über Alarmeinrichtungen, Panzerglas und weitere Sicherungssysteme.