Corona-Weihnachten: So reagiert das Netz

Der Teil-Lockdown in Deutschland wird sich noch mehrere Wochen hinziehen. Für Weihnachten wird es jedoch eine Ausnahme-Regelung mit deutlich mehr Freiheiten geben. Wir zeigen Ihnen, wie die Twitternutzer auf diese Entscheidung reagieren.
Gestern wurden bei einem Bund-Länder-Gipfel neue Corona-Regeln für den Dezember festgelegt. Im Fokus der Debatte standen vor allem die Weihnachtstage. Die neuen Regeln sehen eine Lockerung über die Feiertage vor, damit Familien gemeinsam feiern können.
So reagiert die Netzgemeinde auf die neuen Corona-Regeln:
Klar, freiwillige Selbstquarantäne vor der weihnachtlichen Familienfeier.
— Bergziege in spe (@VeraAmVormittag) November 24, 2020
OB IHR SCHON MAL FÜR EIN WEIHNACHTSESSEN EINKAUFEN WART, HABE ICH GEFRAGT!Schocknachricht für Millionen Schwiegertöchter und -söhne: Kontaktbeschränkungen sollen kurz vor #Weihnachten gelockert werden!
— extra3 (@extra3) November 24, 2020Wie? Ich muss jetzt mit 10 Leuten Weihnachten feiern? pic.twitter.com/2RmefiOgHV
— Waldläuferin 🌻🌲🌳 (@ichbinschoener) November 24, 2020Die Kontaktbeschränkungen sollen kurz vor Weihnachten gelockert werden. Eine traurige Nachricht für alle PS5-Besitzer, die gedacht haben, sie hätten die perfekte Ausrede, um die kompletten Feiertage durchzocken zu können.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 24, 2020Ich glaube, ich kenne niemanden, der seit März so viele Leute auf einmal gesehen hat, wie er von Weihnachten bis Silvester einladen darf.
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) November 24, 2020Wenn wir wie vom politischen Christentum durchgeboxt die Massenspreaderevents zu #Weihnachten zulassen, dann wird es ein sehr sehr trauriges 2021 für viele. Bedankt euch dann bei den Verantwortlichen durch #NieMehrCDU wählen...
— Aljoscha Kreß 🏴☠️🇺🇳🌍 (@AKress84) November 25, 2020Ich werde mich nicht an die zu befürchtenden Weihnachtsregelungen halten. Ich lasse dieses #Weihnachten , wie jedes Jahr, einfach ausfallen.
— Frohnie (@Niefroh) November 25, 2020Raclette oder Fondue?
— Astrid Mohr (@Mohr_Astrid) November 25, 2020
Die Debatte könnte hitzig werden.#Weihnachten #corona pic.twitter.com/TTGmrFqu1ZGehen Sie doch vor #Weihnachten in prophylaktische #Quarantäne: Auch das schlägt die #Bundesregierung vor. #Paketboten, #Supermarktmitarbeiter, #Pflegekräfte, #Busfahrer & #Betreuungspersonal sollen sehr gelacht haben bei dem Vorschlag.
— Neulandrebellen! (@neulandrebellen) November 25, 2020#Weihnachten mit 10 Leuten ohne Haushaltsbeschränkung und Kinder bis 14 zählen nicht mit?
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) November 24, 2020
Wenn das so beschlossen wird, habe ich lediglich eine Frage an die Politik:
Seid ihr völlig vom Wahnsinn ergriffen?Heizung läuft
— Carlo "Ginfluencer" Masala *Weihnachtsedition* (@CarloMasala1) November 22, 2020
Strom ist da
Fließend warmes Wasser
Essen steht auf den Tisch
Internet funktioniert
Geschenke gibts auch
Familie ist zum Teil auch da
2020/21 Härtestes #Weihnachten EVERAll die anderen Jahre liest man bereits im Oktober, dass sich die Leute davor gruseln an #Weihnachten mit sämtlichen Verwandten am Tisch zu sitzen. Und genau die Leute jammern nun, dass sie es dieses Jahr nicht sollen? Och komm! ehrlich jetzt?
— Mex Crane 🏠🖥️🌈📚🎮🧓🏼 (@mariongrub) November 22, 20202019
— Rob Vegas (@robvegas) November 22, 2020
"Boah. #Weihnachten mit der Familie ist immer so anstrengend! Ich möchte Deinen nervigen Schwager nicht sehen! Wollen wir nicht lieber in den Urlaub und haben dadurch eine Ausrede nicht kommen zu können?"
2020
"WEIHNACHTEN MUSS MIT ALLEN VERWANDTEN STATTFINDEN KÖNNEN!!!!"Von drauß' vom Revier da komm ich her; Ich muss euch sagen, es maßnahmt sehr! #Weihnachten pic.twitter.com/griWZeqswT
— Dr. Franz Branntwein 🍀 (@FranzBranntwe10) November 22, 2020#Weihnachten ist meine Lieblingszeit im Jahr! Sinnlich, ruhig, still in der Natur, gemütlich daheim. Leider zu oft nur Stress wegen zu vieler Verpflichtungen, W-Feiern, W-Essen, überfüllte Massenmärkte. Dieses Jahr könnte es endlich wieder ruhiger werden. pic.twitter.com/ApQjWvVj6D
— Herr Schröder (@Lil03272514) November 17, 2020Was sich für mich dieses Jahr an #Weihnachten ändert?
— MrsBlofeld🤘 (@rocktdieschule) November 22, 2020
Ich muss mir keine bescheuerte Ausrede einfallen lassen, warum ich leider nicht zur Familienfeier kommen kann.
Dabei hatte ich schon so gute Ideen.
Das is hart.wenn man dachte man muss seine verwandte an #Weihnachten nicht sehen und die regierung heute die regeln für weihnachten lockert pic.twitter.com/9SnP6fVQH3
— han (@rienavoirr) November 24, 2020Danke @Karl_Lauterbach für diese tolle Idee: Vorquarantäne vor den Festtagen und "nicht so viel shoppen." Frage: Und was machen die Menschen, die im Einzelhandel sogar noch am 24.12. arbeiten müssen? #Corona #Weihnachten #Boellerverbot @heuteshow @FestFlauschig @zdfmagazin
— Frauke (@FrauHut) November 25, 2020Ich bin für ein Grinch-Jahr. #Weihnachten ersatzlos streichen. #coronavirus #LockdownLight #Covid pic.twitter.com/GlMMzxGJ06
— Peter Schultz (@peterkschultz) November 25, 2020Was hat dieser Jesus 2020 eigentlich so tolles geleistet, dass der seinen Geburtstag feiern darf aber wir nicht? #Weihnachten pic.twitter.com/5T5Xs3JYSs
— HeavenNurse (@heaven_nurse) November 25, 2020Keine Sorge, stattdessen wird hier dafür gesorgt, daß pünktlich zum Start von 2021 die #DritteWelle beginnt. Hauptsache, man konnte sein Scheiß-#Weihnachten oder -#Silvester feiern. https://t.co/E9cByddRNg
— Robb (@GamingPinniped) November 25, 2020Alleine die Tatsache, dass sich die Regierung rausnimmt darüber zu diskutieren, ob sie so gnädig sein sollen uns ein Weihnachtsfest mit unserer Familie zu erlauben, bringt meine Galle in Wallung! Fuck you! #Weihnachten
— Sunchess del Faro (@delfaro_) November 25, 2020Hat eigentlich mal jemand darüber nachgedacht, was vom 21.-24.12. in den Geschäften los sein wird? #LockdownLight #Lockerungen #Weihnachten
— FrauD (@TheMaskedMama) November 25, 2020Die Diskussion, ob 5 oder 10 Menschen #Weihnachten zusammen feiern dürfen, dreht sich um ein Luxusproblem. Denken wir lieber an die, die jedes Jahr alleine feiern müssen, weil sie niemanden haben.
— Alexander Heintze (@AlexHeintze) November 25, 2020
Nicht alle sind von diesen Corona-Regeln erfreut. Die Twitternutzer reagieren unterschiedlich auf diese Regelung - jedoch mit viel Emotionen. Wut, Freude und Enttäuschung machen sich unter dem Hashtag #Weihnachten breit.
Die einen freuen sich, die Festtage wenigstens annähernd normal feiern zu dürfen, andere kritisieren die Politik scharf. Während einige ironisch bemerken, dass die Minister nun bestimmen, wie Weihnachten in diesem Jahr zu feiern sei, haben sich viele Twitter-Nutzer bereits darauf eingestellt, Weihnachten allein und ohne Familie zu verbringen.
Das sind die Regeln für Weihnachten:
Kontaktbeschränkungen sollen ab Anfang Dezember verschärft werden, aber mit einer Sonderregel für die Feiertage. Im Zeitraum vom 23. Dezember bis 1. Januar sollen Treffen eines Haushaltes mit haushaltsfremden Menschen bis maximal zehn Personen ermöglicht werden. Kinder bis 14 Jahren sind hiervon ausgenommen.