Die Linke

Die Linke tritt am 24. September 2017 bei der Bundestagswahl, genau wie die Grünen mit einer Doppelspitze an. Sie besteht aus den Fraktionschefin Sahra Wagenknecht und dem Fraktionschef Dietmar Bartsch. Hier geht es zum Wahlprogramm der Linken!
Die politische Partei DIE LINKE ist am 16. Juni 2007 gegründet worden. Ihren Namen leitet sie aus einer linken politischen Orientierung mit feministisch-sozialistischer Ausrichtung her. Die Partei zielt auf die Überwindung des Kapitalismus, hin zu einem demokratischen Sozialismus.
Sie ging aus der Partei Arbeit und soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative (WASG) und der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) hervor. Die PDS wiederum ging nach dem Systemumbruch der DDR 1989/1990 aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervor.
Um beide ehemalige Parteien aus Ost und West gleichberechtigt zu repräsentieren, wird bis heute eine Doppelspitze aus beiden Lagern gewählt. DIE LINKE ist in allen neuen Bundesländern in den Parlamenten vertreten, sowie in vier der alten Bundesländer. In Thüringen stellt sie mit Bodo Ramelow seit 2014 erstmals auch einen Ministerpräsidenten.