© Thomas Banneyer/dpa Beim Weltcup in Köln treten Spieler im "Schnick-Schnack-Schnuck" gegeneinander an - hier "Rollender Stein" (links) und "Dennis 508" (rechts).
© Thomas Banneyer/dpa Die Wahrscheinlichkeit, mit Schere, Stein oder Papier zu gewinnen, liegt genau gleich hoch: jeweils bei einem Drittel.
© Rolf Vennenbernd/dpa Mentalist Timon Krause verrät: Mit diesen zwei Tipps gewinnen Sie bei Schnick-Schnack-Schnuck.