Diebstahl mit Waffen in Selbstbedienungsgeschäft

Verdächtiger stellt sich nach Diebstahl in Mannheimer Geschäft
Mannheim (ots) - Ein Verdächtiger konnte zunächst unerkannt entkommen, stellte sich jedoch später auf dem Revier, wo er identifiziert wurde.
Um 19:15 Uhr erhielt die Bundespolizei Mannheim die Nachricht von einem Diebstahl in einem Selbstbedienungsladen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte waren zwei verdächtige Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren, beide mit bulgarischem Hintergrund, noch am Tatort. Ein dritter Verdächtiger konnte zunächst fliehen, wurde jedoch von Mitarbeitern der Sicherheitsfirma des Geschäfts erkannt.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die Sicherheitskräfte das Trio mithilfe von Kameras dabei beobachteten, wie sie diverse Lebensmittel stahlen, diese einpackten und dann das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Zudem trugen die beiden anwesenden Tatverdächtigen Messer bei sich.
Die Polizei nahm die beiden Jugendlichen vorläufig fest und brachte sie zur Dienststelle am Hauptbahnhof, wo die Messer sichergestellt wurden. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurden die Jugendlichen ihren inzwischen informierten Erziehungsberechtigten übergeben.
Beim Abholen des 14-Jährigen war dessen Mutter in Begleitung des 16-jährigen Bruders, der als der dritte flüchtige Täter identifiziert wurde. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die drei Jugendlichen müssen sich nun wegen Diebstahls mit Waffen beziehungsweise Bandendiebstahls verantworten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 25 Euro.